Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welcher Adapter für die Alpha 6400?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2020, 20:55   #1
MoniKeu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2020
Beiträge: 15
Vielen Dank euch allen!
Den LA-EA1 Adapter hab ich nicht unter 120€ gefunden - aber ein gebrauchtes SEL 55-210 für 140€ Das hab ich jetzt bestellt.
Damit fang ich jetzt erstmal an - und dann mal weitersehen.... :-)
MoniKeu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2020, 21:22   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Für den LA-EA3 würde ich nicht mehr wie 100€ gebraucht ausgeben.
Da kannst Du Dich auf die Lauer legen, falls Du das Macro damit betreiben willst - wäre immer noch günstiger als ein Macro mit E-Mount Anschluss.

Ja, dann viel Spaß mit der a6400 und den beiden Objektiven

Ich würde mir auch die Zeit für die Auswahl und Nachbearbeitung nehmen. Das entspricht zwar nicht dem 'Zeitgeist', dass ein Foto sofort über die Social Media verteilt werden muss, aber Freude an einer guten Auswahl von Fotos von einem Event empfinde ich als wesentlich größer.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2020, 21:36   #3
MoniKeu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2020
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Für den LA-EA3 würde ich nicht mehr wie 100€ gebraucht ausgeben.
Da kannst Du Dich auf die Lauer legen, falls Du das Macro damit betreiben willst - wäre immer noch günstiger als ein Macro mit E-Mount Anschluss.

Ja, dann viel Spaß mit der a6400 und den beiden Objektiven

Ich würde mir auch die Zeit für die Auswahl und Nachbearbeitung nehmen. Das entspricht zwar nicht dem 'Zeitgeist', dass ein Foto sofort über die Social Media verteilt werden muss, aber Freude an einer guten Auswahl von Fotos von einem Event empfinde ich als wesentlich größer.
Vielen Dank!!!

Ich habe den LA-EA-1 und den LA-EA-3 bereits auf meine Suche-Listen bei EBay und ReBuy gesetzt

Und ich habe vor mich mit der Bildbearbeitung zu beschäftigen- dazu werde ich euch hier im Forum bestimmt nochmal befragen müssen....

Geändert von MoniKeu (18.10.2020 um 21:41 Uhr)
MoniKeu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 13:42   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.181
Zitat:
Zitat von MoniKeu Beitrag anzeigen
Ich habe den LA-EA-1 und den LA-EA-3 bereits auf meine Suche-Listen bei EBay und ReBuy gesetzt
Ich habe vor ein paar Jahren einen neuen LA-EA1 für 30 Euro zufällig gefunden. Allerdings hatte er nicht die neue firmware drauf.
Da solltest du darauf achten, weil es echt umständlich ist, sie aufzuspielen. Und ohne geht der SSM/SAM AF nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 15:51   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Guter Hinweis. Das vergess ich immer wieder, weil ich meinen damals gleich aktualisiert hatte, als das Update erschienen ist.

"Umständlich" heißt in diesem Fall, du müsstest wahrscheinlich ein Forummitglied bitten, die neue Firmware für dich zu installieren, weil man dafür eine ebenso alte Kamera braucht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2020, 07:38   #6
MoniKeu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2020
Beiträge: 15
Ah - okay, danke für den Hinweis!!
MoniKeu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2020, 22:19   #7
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Hallo,
an eine DSLM-Kamera kann ja fast jedes Objektiv angebracht werden, auch ohne AF.mit der Kantenanhebung als AF, die sind sehr günstig wobei die Preise auch da stark steigen.

https://www.ebay.de/itm/K-F-Concept-...R/273708335116

Aber nicht bei A... für 30€ kaufen.

Besonders beim Macro ist der Adapter gut brauchbar.
__________________
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (18.10.2020 um 22:30 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2020, 22:56   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Naja, als Notlösung vielleicht, wenn man unbedingt noch 50€ sparen will. Kein Autofokus, keine Blendensteuerung, keine Exif-Daten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2020, 23:34   #9
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja, als Notlösung vielleicht, wenn man unbedingt noch 50€ sparen will. Kein Autofokus, keine Blendensteuerung, keine Exif-Daten.
Wer braucht schon die Blendenzahlen, der Blendering reicht.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2020, 00:05   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Wer braucht schon die Blendenzahlen
Die Objektivkorrektur im Raw-Konverter z.B., weil von der Blende Vignettierung, Beugungsunschärfe und evtl. die Stärke der CAs ahängen.

Außerdem hast du mit einem mechanischen Adapter natürlich auch keine automatische Springblende, das macht gerade beim Makro wenig Spaß beim manuellen Fokussieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Welcher Adapter für die Alpha 6400?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.