![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Soviel, dass ein Wechselreiz aufkommt? Die A7iii ist ja auch älter......
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Funktioniert der AF jetzt endlich bei der Z7II? Mal abgesehen von der kläglichen AF-Performance und der Inkompatibilität von vielen Nikkoren mit F-Mount war die erste Z7 schon nicht schlecht. Ich hoffe daß beide Macken nun behoben wurden und keine neuen dazugekommen sind. Dann schau ich sie mir gerne nochmal an, meine D800 braucht schön langsam Ersatz....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Nikon bewegt sich langsam auf das Niveau von Canon und Sony zu? Ich gebe zu, ich habe mir die technischen Daten jetzt nur oberflächlich angesehen, aber wo muss eine Z6II gegenüber einer ![]() Mir erscheinen beide Modelle recht gleichwertig. Das Konzept mit zwei verschiedenen Kartentypen für die beiden Slots gefällt mir bei Nikon nicht so gut, dass finde ich bei der ![]() ![]() Ich weiß, es ist Geschmackssache, aber vom Gehäusedesign und den Bedienelementen würde mir die Nikon sogar besser gefallen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Genau das meinte ich ja, Kein Wow-Effekt. Ich hätte schon erwartet, dass man sein neuestes Erzeugnis nicht bloß auf das Niveau einer 2 Jahre alten Wettbewerberkamera bringt.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Evolution statt Revolution reicht oft, eine noch nebulöse Z8 und/oder Z9 werden für 2021 erwartet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Eigentlich ist des doch irrelevant, ob eine neue Nikon/Canon jetzt in einem Bereich mal aktuell etwas besser ist oder nicht. Selbst wenn, und selbst wenn mir die Haptik vielleicht etwas besser gefällt als bei meiner Sony, verkaufe ich doch jetzt nicht meine Sony Kameras und meine 10 E-Mount Objektive und kaufe mir einen Nikon Body und suche Objektive, die ich dort gar nicht finde.
Nebenbei: Die A7S konnte 2014 schon von - 4 bis 20EV im AF bei einem 2.0 Objektiv. Die A7SIII jetzt sogar bei -6. Nach Canon Meßmethode wäre das ein AF, der ab -7,5 EV funktioniert. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (14.10.2020 um 13:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Zitat:
Da halte ich es mehr mit "Butter bei die Fische!"
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Z6 ll und Z7 ll sind für mich Butter bei die Fische, Nikon hat nichts verkehrt gemacht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Zitat:
Die Daten zum Release lesen sich aber so, wie wenn das eine neue A7 IV sein könnte. Mit sowas würde ich mich absolut zufrieden geben, aber welche Sony VF-Kamera kann das bei deiser Preislage bieten? Ich sehe da aktuell keine. Die A7 III deswegen nicht, weil sie nicht wie die A9 das komplette AF-Featureset bekommen hat. A9 II, A7s III und A7r IV sind zu teuer und die A7c hat keinen Vernünftigen Sucher und ist preislich gewagt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|