![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Was genau möchtest du wie umsetzen?
Normalerweise setzt man ja Timelaps aus Einzelbildern zusammen und rendert sie zu einem Clip zB. 4K/25p. Und wenn du das mischen willst, musst du nur noch ganz normale Filmaufnahmen in 4K/25p aufnehmen und diese zusammenlegen. Oder nutzt du die Option, wo man intern gleich Timlaps als Filmsequenz ausgeben kann? Der Nachteil an NTSC, können flackernde Lichtquellen sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Hallo - Danke für deine Antwort.
Ich möchte timelapse-Sequenzen mit normalen Filmen kombinieren/mischen. Mein timelapse Programm gibt aber Filmsequenzen nur mit 30 Bildern/Sekunde aus. Meine Kamera nimmt standardmäßig normale Filme mit 25 Bildern/Sekunde auf. Mein Videoschnittprogramm kann beliebig ausgeben, aber die timelapse-Sequenzen (die vorher mit dem timelapse-Programm erstellt wurden), die mit 30 Bilder/Sekunde in das Videoschnittprogramm gegeben werden, laufen nicht sauber, wenn ich es anschliessend mit 25 Bildern/Sekunde ausgebe. Deshalb meine Frage oben, die Kamera für normale Filme dann wohl besser auch auf 30 Bilder/Sekunde (NTSC) umstellen? (ich lese nur an vielen Stellen im Internet, die davon abraten - aber keiner von denen kombiniert timelapse (30 Bilder/Sekunde) damit)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Danke - rein von der Überlegung her empfinde ich das auch als das beste. Aber da ich mit Video noch gar keine Erfahrung habe …
Zitat:
Zwischen solche Sequenzen möchte ich demnächst auch 'normale' Videos integrieren.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Versuche es mal mit LR-Timelaps, wenn du Lightroom besitzt. Das ist DIE Software, wenn es um Timelaps geht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Ich weiß - LR-Timelapse ist das beste, aber da ich kein LR habe/nutze. Und nur für timelapse möchte ich es mir dann doch nicht zulegen. Ich habe mich jetzt in timelapse-tool einigermaßen eingearbeitet.
Ich hatte mit den 30 Bildern/Sekunde bisher keine erkennbare Probleme, nur jetzt bei den normalen Videos ist mir halt die Diskrepanz aufgefallen... Danke dir für die Unterstützung. Ich werde meine Kamera auf NTSC stehen lassen. Mehrere Probeaufnahmen jetzt am Wochenende, in Kombination mit timelapse Sequenzen, haben bisher auch erstmal keine (für mich erkennbaren) Probleme gezeigt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (12.10.2020 um 13:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
In der Hilfe steht: "Der untere Rand des Panels zeigt alle Einzelbilder, außerdem kann die Bildrate der momentan ausgewählten Sequenz verändert werden." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Ich habe auch schon 30p (Handy) und 25p Kamera Aufnahmen gemischt und in Premiere als 25p ausgegeben. Da sieht man keinen sichtbaren Unterschied. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|