![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#611 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Beim Filmen gibt es dagegen durchaus noch deutlichere Unterschiede, jedenfalls im Hinblick auf die heute üblichen TVs, die nahezu alle 4K / UHD @ 60p mit HDR beherrschen. Und wie ist Dein Eindruck davon? Macht für Canon wohl auch deshalb besonders Sinn, weil man die EF-Objektive mit Adapter ja wohl weitgehend ohne Einschränkungen an den Spiegellosen verwenden kann (mit besserer Kompatibilität als bei Sony, nach allem was ich gelesen habe). Wozu also die gleiche Brennweiten-Blenden-Kombination nochmal entwickeln. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#612 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Nach der Frequenz zu urteilen mit der in diesem Fred hier - einem Sony Forum! - gepostet wird dürfte es wohl ziemlich viele geben, die sich den Wechsel überlegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#613 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Überlegen und dann vollziehen ist ein Unterschied! Sony antwortet sicher bald auf Canon!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#614 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
|
das 400/4 DO II war leicht, schneller af und sehr scharf,
auch mit 1.4 TC noch genauso gut verwendbar. 560/5.6 waren top. mit 2x tc ganz leichter abfall, aber noch immer gut nutzbar, damit wird es aber langsamer . das bokeh war nicht ganz so gut, was wohl an dem fresnell element liegt. ich habe es quasi nur freihand benutzt insb. für vögel im flug an der 1er und 5er |
![]() |
![]() |
![]() |
#615 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Es ist mir doch ''schnurzpiepegal'' welche Kamera mit Objektv in des Preisklasse 10.000€ die Überlegene ist, wenn ich nur 1.500€ bereit bin zuzahlen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#616 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Bei den zu erwartenden Kosten für einen Systemwechsel +15 000 € für das 2,8/500????? Das schreibt einer, der eine 15 € SD Karte mit Sekundenkleber reparieren will....... ![]() ![]() ![]() Die meisten die hier mit einen Systemwechsel drohen, sind doch eh nur sauer, das sie von Sony nicht ihre ultimative Wunschkamera zum Superschnäppchenpreis bekommen oder die Wunschfunktion als gratis Firmwareupdate für die mindestens 5 Jahre alte Kamera....... Auch Canon oder Nikon kochen nur mit Wasser und deren Kameras haben auch ihre eigenen Macken, halt nur andere. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (09.10.2020 um 18:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#617 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Ja, aber dennoch kaum EF-Objektive, welche die 50MP bedienen können.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#618 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Das scheint wohl die Achillesferse dieser Optiken zu sein. Könntest Du vielleicht mal das Eine oder Andere Foto posten? Nein ich werde garantiert nicht wechseln, aber es interessiert mich einfach, warum es so wenige von den Dingern gibt. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#619 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Zitat:
Ich überlege schon lange hin und her (400/2.8 0der 600/4) aber am besten gefallen mir ja leichte Objektive wie das Nikon 500/5.6. Ein 500/2.8 kann ja kein "normales" Objektiv werden, denn dann wäre es viel zu schwer und somit hoffe ich auf eine neue Innovation. Ich verliere ein bisschen das Vertrauen in Sony, da ich inzwischen von viel zu vielen Prolemen im Bekanntenkreis weiß (2x400/2,8 AF Probleme, 200-600 an A9II AF Probleme, etc.). Zudem hat Sony beim Erscheinen der A7R4 von Firmwareupdates in Bezug auf den Tieraugenfokus gesprochen und nichts ist bisher passiert. Wenn ich eine solche für mich riesige Summe investieren will muß einfach das ganze Paket stimmen, seitens Qualitätskontrolle, Kulanz im Schadensfall und zusammenspiel mit der Kamera. Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#620 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Ich kenne einen Landschaftsfotografen, der diese Kamera schon lange hat und dessen Aufnahmen auch beweisen, dass er mit der Kamera entsprechend umgehen kann. Die geeigneten Objektive gibt es, aber ein STABILES Stativ ist für diese Kamera zwingend erforderlich, frei Hand geht da nicht viel. Die A7rlv ist da drastisch unempfindlicher,
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|