![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
interessiertes Objekt das 70-135 f2. Typische Brennweite, wenn man viel im Peopleumfeld fotografiert und 200mm kaum braucht. Da ist mit f2 lieber als f2.8. Die Idee ist gut, nicht immer das typische Umsetzung der alten Brennweitenranges.
Also für mich wäre das Objektiv genau passend. Jetzt bin ich mir aber sicher, dass Ding kostet deutlich über 2.000 E... Damit bin ich wieder bei der Ausgangslage. Ne 4500E Kamera und 2500E für dieses Obejktiv und dann nochmal 2500 für das 2470, also 10 TE, das ist echt ne Ansage. Da muss ich meine Rendite ja deutlich hochtreiben ![]() ![]() Geändert von matti62 (09.10.2020 um 11:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Wenn man in dem Bereich unterwegs ist, sicher die interessanteste Option in dieser Ankündigung. Dürfte auch preislich noch in einen, sagen wir mal zugänglichen Bereich liegen. Wenn die Qualität passt, sicher eine interessante Alternative zur Festbrennweite.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Ist denn RF mit EF kompatibel? Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Mit Adapter
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Das ist so wie bei Sony auch: EF-Objektive gehen an R-Kameras mit Adapter, andersrum geht es wegen des Auflagemaßes nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Nach meinem Verständnis allerdings mit einem Vorteil für die Canon Variante.
Während bei Sony Kameras eine E-Mount Kamera die Kommunikation mit dem Objektiv im "E-Mount Protokoll" erfolgt und der Adapter dann noch "A-Mount" übersetzt, schaltet bei Canon die Kamera im Fall eines adaptierten EF-Objektivs intern auf das EF-Protokoll um und kommuniziert mit dem Objektiv gleich im entsprechenden Protokoll. Damit dürfte eine adaptierte EF-Linse an einer Canon RF-Mount Kamera Vorteile im AF haben. Ob das in der Praxis wirklich so ist, keine Ahnung.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
das muss man echt testen. Ich lese nur, dass es gut klappt. Auch in den Videos scheint es ok zu sein. Ist wahrscheinlich von Objektiv zu Objektiv verschieden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.041
|
Moin, moin,
es gibt mit adaptierten EF-Linsen nur Einschränkungen beim Zusammenspiel IS und IBIS. Im Übrigen gibt Canon für manche RF-Linsen max. 8 Blenden Effektivität für IS + IBIS an, weil die CIPA nur bis max. 8 Blenden testet. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Und ältere Objektive erlauben nicht immer die volle Serienbild Geschwindigkeit. Ebenso zumindest an der R ist die Option Schnellanzeige mit adaptieren EF Objektiven nicht verfügbar, diese Option vermindert den Sucherlag (Serienbild) , was offensichtlich nur mit den schnelleren RF Protokoll funktioniert.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|