Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2020, 18:39   #1
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.339
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Du standest schlicht auf der falschen Seite, mit eben nicht der Sonne im Rücken
Klar, Eric, war so…

Ich stand unter einem Baum, hörte es ständig links von mir röhren und erwartete auch von dort einen Einzug in die Manege. Doch dann kam der Bursche plötzlich von halbrechts, so dass ich ihn anfangs gar nicht mitbekam, und lief schnurstracks in die Sonne. Die stand bereits so tief, dass es richtig in den Augen wehtat.

Hier denn noch etwas ohne Gegenlicht, einfach weil da die Sonne noch gar nicht aufgegangen war... Entsprechend hoch ist die ISO und entsprechend lang die Belichtungszeit. Aber ich denke, es geht gerade noch so.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
...und die Hufe sind auch nicht zu sehen.
Wer sich Harry Hirsch nennt, muss auch Hirschbilder gucken…

Dass das mit den Füßen ein Problem ist, wenn die Tiere im hohen Gras oder Dickicht stehen, wissen wir ja schon lange von Andreas. Aber ganz speziell für Dich, Joachim, hier auch mal etwas mit Füßen…


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Diese beiden Bilder sind wieder ganz ohne Deckung auf vielleicht 40-50 m Entfernung entstanden, und sie sind nahezu unbeschnitten. Wenn man ganz still steht und sich mit Gesichtsmaske, Handschuhen und umrissverzerrender 3D-Tarnjacke quasi als Mensch unkenntlich macht, klappt das nach den Erfahrungen, die ich dort nun sammeln konnte, überraschend gut. Nur der Wind darf eben nicht von hinten kommen.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2020, 21:35   #2
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
...schnipp..
Aber ganz speziell für Dich, Joachim, hier auch mal etwas mit Füßen…
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2020, 23:13   #3
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Was geht denn hier ab?
Da batteln sich zwei mit immer größeren Hirschen und als i Tüpfelchen kommt da ne Serie beschissene Bilder
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2020, 00:28   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.252
Typisches Männerthema: Wer hat den Größten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2020, 09:12   #5
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.339
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Was für ein schönes Tier.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
...und ob, Andreas!!

Wirklich sehenswerte Aufnahmen! Inzwischen kann ich ja auch selbst besser einschätzen, wie schwer es ist, dies so hinzubekommen. Freue mich für Dich! (trotz der nervigen Pilzsammler... )




Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Typisches Männerthema: Wer hat den Größten.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2020, 12:39   #6
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen

Heute habe ich mal seid langen wieder Bilder nach meinen Geschmack machen können.
Innerhalb von Sekunden zog der Bodennebel auf.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Bilder sind mit dem 400ter/ inter. Kamerakonverter/ Gecroppt
Entfernung ca 150 Meter
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2020, 14:31   #7
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.339
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Innerhalb von Sekunden zog der Bodennebel auf.


Bild in der Galerie
Klasse, Andreas, vor allem gleich das erste!

Ich hatte so etwas in Weißrussland auch versucht, doch entweder fehlten die Hirsche oder aber der Bodennebel...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2020, 21:11   #8
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.339
Damhirschlein

Zwischen all den kapitalen Rothirschen mal ein kleines Hirschlein…


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Wie man an dem gefleckten Fell erkennt, ist es ein Damhirschlein, konkret ein Schmalspießer, also ein Jungtier, das im Vorjahr geboren wurde.

Solche Halbstarken sondern sich gern schon mal von der mütterlichen Herde ab. Dieser Geselle machte auch bereits sein eigenes Ding. Er tändelte lange um die Stelle herum, an der ich - gut getarnt - eigentlich auf Rotwild wartete, und kam mir dabei fast spielerisch so nahe wie kein anderes Tier. Ich musste schon in mich hinein grinsen. Aber irgendwann nahm er dann doch Witterung auf…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2020, 05:33   #9
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Da hat sich das aussitzen gelohnt.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2020, 16:46   #10
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen

Harald, das Damwild rennt zur Zeit Kopflos durch den Wald wegen der Rotwildbrunft.

Schönes junges Hirschlein.

Danke für Eure Komentare.
Ja Sonntag war die Ausbeute sehr gut. Es waren kaum Pilzsucher dort. Na ja in Berlin war Verkaufs offener Sonntag. Da schlafen die meisten erst richtig aus, bevor sie los Stürmen.

Platzhirsch der hiner den Mädels hinter her ist.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bei Hirsch
Auch ein sehr guter, der sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.