Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2020, 14:08   #2431
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.126
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das ist doch ganz einfach: Besteuerung des Kraftstoffs, also Stromsteuer.

Dann wird eine Fotovoltaik endlich eine sinnvolle Investition. Schon aus Prinzip.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2020, 14:20   #2432
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
... und die Turisten, die Tanken müssen zahlen auch, an Stelle der nicht erlaubten Maut.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 15:25   #2433
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Also eine rundum gute Lösung ;-)
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 16:39   #2434
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 903
a 7 III

Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Also eine rundum gute Lösung ;-)
Leider zu EINFACH für Deutschland, hier muß alles kompliziert sein !!!!

Das gilt für alle Bereiche.
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 17:24   #2435
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Es ist wirklich nicht so einfach:
Die KFZ- Streuer kassieren die Länder, die Kraftstoffsteuer der Staat.
Wie soll da wohl wieder der Ausgleich erfolgen?

Warum einfach, wenn es auch umständlich geht
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2020, 19:14   #2436
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Dann müssen sie halt die Länder kassieren und einen festen Prozentsatz an den Bund weiterleiten.
Aber dann werden halt Leute, die alte Autos behalten und dafür wenig fahren, um die Umwelt zu schonen, nicht genügend zur Kasse gebeten...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 23:59   #2437
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Es ist wirklich nicht so einfach:
Die KFZ- Streuer kassieren die Länder, die Kraftstoffsteuer der Staat.
Wie soll da wohl wieder der Ausgleich erfolgen? ...
Und wie wollte unser mehr oder weniger intelligenter Superminister Scheuer das dann mit Verrechnung von Maut (Bund) und KFZ-Steuer (Länder) lösen, wenn sie dann gekommen wäre?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2020, 07:38   #2438
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Easy: 0 Ertrag kann mit minimalem Denkeinsatz generös aufgeteilt werden.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2020, 16:15   #2439
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Marktanteil bei den Neuzulassungen im September in Deutschland. Reine E-Autos 8%, Hybrid 20%!

"Dank der staatlichen Kaufprämien, die private Käufer in Scharen in die Autohäuser trieben, kletterte die Zahl der Autos mit reinem Batterieantrieb im September um 260 Prozent auf gut 21.000 und erreichte damit einen Marktanteil von 8 Prozent. Hybridfahrzeuge kamen mit einem Plus von 185 Prozent auf einen Marktanteil von 20 Prozent. Darunter legten Plug-In-Hybride mit einem Zuwachs um mehr als 460 Prozent besonders stark zu. Sie repräsentierten knapp 8 Prozent aller Neuzulassungen." Quelle: https://www.manager-magazin.de/unter...c58973#ref=rss

Der Wechsel wird schneller vonstatten gehen als sich das viele aktuell noch vorstellen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2020, 16:50   #2440
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 903
a 7 III

Jaja so ist das mit den PROZENTEN und den REALEN Zahlen, in unserem kleinen Ort stiegen die Verkehrsunfälle, zum Glück alle nur mit Blechschäden, im letzten Jahr um 300 % von EINEM Unfall auf VIER Unfälle.

Man kann sich eben alles "SCHÖNRECHNEN"
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.