SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2020, 12:24   #10
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Stimmen die Zahlen, dann hat Sony in 2019 noch ca. 10 000 A-mount Gehäuse ausgeliefert, neben 1.65 Mio. E-mount ...
Da gebe ich Thomas recht, die Nikkei-Zahlen, die zur Zeit durch alle Gerüchteseiten schwirren, sind meine Ansicht nach interessanter als das andere Geschreibsel.

Leider kann man sie ohne Nikkei-Abo nicht verifizieren, deshalb habe ich sie mal mit den CIPA-Zahlen verglichen:


Bild in der Galerie

Die Summe der DSLM, der berechneten DSLR und der Anzahl Kameras mit Wechselobjektiv stimmen ganz gut mit den CIPA-Zahlen überein. Natürlich sind da Abweichungen, aber die Größenordnungen stimmen, und damit halte ich die Nikkei-Zahlen für realistisch.

Und das bedeutet, wie Thomas schon schrieben hat, Sony hat 2019 nur10000 A-Mount Kameras verschickt, gegen 16,5 Millionen E-Mount Kameras (0.6% gegen 99.4%!). Ich hatte ja gedacht, der A-Mountanteil läge be ca. 10%, aber nur 0.6% hat mich überrascht. Da wird schnell klar, weshalb der LA-EA5 kommt. Das ist das Abschieds"geschenk" von Sony, bei 10000 Einheiten / Jahr wird nichts Neues mehr kommen.

Interessant sind auch die Zahlen der Mitbewerber:


Bild in der Galerie

Hier sieht man schön die Unterschiede von Canon / Nikon zu Sony, Fuji und Olympus. Die letzteren drei haben schon auf DSLM umgesattelt, Nikon und Canon verschickten noch haupsächlich DSLRs. Ich hoffe, die nutzen das Jahr 2020 um ihren DSLM-Anteil stark zu erhöhen, ansonsten wird es für sie kritisch mit dem wegbrechenden DSLR-Markt. Aber warten wir die weitere Entwicklung ab.


Bild in der Galerie

Sony hatte 2019 den Löwenanteil am DSLM-Markt mit 42%, Nikon überraschenderweise erst auf 5. Position mit 7% noch hinter Olympus. Die 6% dürften Panasonic sein, mit geringen Anteilen von Sigma.

Den DSLR-Mark teilten sich Canon und Nikon auf. Pentax (wahrscheinlich Other bei den DSLR) hatte nur noch 40000 Einheiten (0.8%). Da frage ich mich auch, wie lange die noch im Geschäft bleiben, wie lange Ricoh die "Wir bleiben beim optischen Sucher"-Strategie noch unterstützen wird. Wieviele Kameras verkauft eigendlich Leica pro Jahr?


Grüße Jumbolino


PS: Eigendlich hätte das ja in einen anderen Thread gehört? Na, ja, bald kommen die CIPA-Zahlen für August 2020, dann schreibe ich das mit darein.

edit: ich (ddd -thomas) habe das mal erledigt und die ganzen Beiträge verschoben, war ja meine Schuld mit der "tread-Kaperei"
__________________
flickr

Geändert von ddd (26.09.2020 um 19:04 Uhr) Grund: siehe edit
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.