![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» EVF- und Displayauflösung: "M-Dots" = Marketing-Sand in die Augen gestreut |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.179
|
Ja, das habe ich bei meiner A6500 auch öfters.
Fällt mir zB im Wald manchmal auf, wenn das Sucherbild eher flau blaugraugrün ist. Aber das gemachte Bild hat dann beim Betrachten in der Kamera schon die 'richtigen' Farben, von daher schaffe ich es, das beim Fotografieren zu ignorieren, da ich ja weiss, dass es nur die Anzeige vor der Aufnahme betrifft.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
Leider scheint es hier nicht immer einfach zu sein, die eigene Ackerfurche zur verlassen und sich in die Welt des Gegenübers hineinzuversetzen. Das mit dem Erschließen zieht sich durch zahlreiche Deiner Antworten - ich würde mir Gedanken machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Hierfür gibt es immer vielerlei Gründe....da will ich mal die Fakten nicht als Prio 1 in Frage stellen. Zitat:
(Das Thema wurde tausendmal durchgekauft und driftete oft auf die emotionale Ebene ab - die Abwägung der Vor- und Nachteile ist schwierig - weil oft emotional) Das ist mal eine Ansage: Bitte, gerne, wenn Du Dir die Mühe machen willst.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
![]() ![]() Natürlich hatten die Kameras eine Springblende mit Offenmessung und elektronischer Blendenwertübertragung. Objektive waren: 28/F2,8, 50/F1,4 Zeiss, 120/F2,8 Zeiss, das 300/F 4,0 Zeiss und ein 24/70 F3,5-4,5 Exakta- Zoom ![]() Ich hab´s gerade noch mal ausprobiert, mit dem 50F1,4 geht es ordentlich, das Zoom und das 300er machen aber definitiv keinen Spaß Zitat:
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat:
Einen sehr guten Kompromiss fand ich die "Mikrowaben-Einstellscheibe" z.B. bei der Minolta X-700/X-500. Aber gut, das ist Geschichte. Ich würde jetzt auch keine DSLR mit einer stark mattierten Scheibe ausrüsten wollen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich zu meinen Kameras keine emotionale Bindung aufbaue. Allerdings weiß ich als Ingenieur auch, das die Verbesserung z.B. des Suchers immer zu Lasten anderer Eigenschaften geht. Da müssen die Konstrukteure einen optimalen, über die breite Masse der möglichen Kunden tragfähigen Kompromiss finden. Da fallen extreme Anforderungen in der Regel hinten runter. Mir ist die Qualität des Bildes auf der Speicherkarte halt wichtiger, wie das vergängliche Bild im Sucher.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
|
Ich finde es interessant zu lesen, welche Dinge die verschiedenen User stören oder nicht stören. Genauso wie es oft sehr interessant ist zu lesen, was jemanden an einer Kamera gefällt.
So wie hier der EVF besprochen wird, ist in einem anderen Thread das Thema Akkugrösse bzw. plus oder minus 200g Gewicht ein entscheidendes Kriterium. Ich komme bei solchen Threads dann meist drauf, was mich eventuell auch stören könnte, wenn ich es denn gewusst hätte ![]() Letztlich müssen wir bei technischen Geräten halt immer mit Kompromissen leben, da ansonsten nur ein ganz persönliches Fitting in Frage käme - und spätestens da kommt dann zu 100% ein Zornesfluch hinsichtlich des Preises ![]() Ich verwende z.B.: den EVF um das Bild zusammenzustellen, aber ich schau da nicht ewig hin und achte auf Farbdetails. Das mach ich persönlich dann eh bei der RAW Bearbeitung hinterher. Aber andere arbeiten da offenbar ganz anders... Ich freu mich allerdings wie ein Kind, dass ich Einstellungsveränderungen gleich "live" am EVF sehen kann. Das war für mich ein positiver Quantensprung - etwas das sicher viele andere gar nicht benötigen. Jeder Mensch ist verschieden und in 20 Jahren, wenn wir Kameras in den Händen halten von denen wir heute nicht einmal träumen, werden wir auch wieder Kritik bzw. Freude an manchen Dingen haben die andere genau umgekehrt sehen. So ist er der Mensch! ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Gerade den Canon und Nikon Usern hatte man ewig die Überlegenheit des optischen Suchers marketingmäßig eingetrichtert. Da es nun leider so ausschaut, dass auch bei Canon und Nikon der Klappspiegel ein Auslaufmodell ist, muss halt das Marketing irgendwie die Kurve kriegen..... Blöd gelaufen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So, dann wünsch ich euch fürs Erste weiterhin eine schöne Woche. Danke an alle, die sich beteiligt haben. Geändert von Giovanni (21.09.2020 um 18:54 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Der zusätzlicher Aufwand, den man in einen super Sucher steckt, kann man nicht in andere Komponenten der Kamera stecken, oder man muss am Preis drehen. Das stößt dann auch nicht auf Gegenliebe. Und die Top- Sucher kosten Geld, da aufwendig bei überschaubaren Stückzahlen. Das die Ansteuerung eines hochauflösenden Suchers auch noch zusätzlichen Aufwand bis hin zu einen schnelleren Prozessor bedeutet, kommt noch on top....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|