![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Erst eine Ebene Boote, die sich wie ein Band aufreihen, dann die Silhouette des Ortes mit Kirchturm als zentrales Element, dann die Hügelkette, dann die Wolken und dahinter dann die Sonne. Durch die lange Brennweite ist der Raum dabei stark gestaucht und die Distanzen wirken bis auf die unterschiedlichen Größenmaßstäbe der abgebildeten Motive . Und schlussendlich ist die Szenerie auch noch so romantisch kitschig, dass sie in einem Bilderbuch oder eben einem Bühnenbild gar nicht zugespitzter dargestellt sein könnte! Kleines, aber sehr schönes Detail: Das Gegenlicht scheint nicht nur über das große Wolkenband, sondern leuchtet die kleinen Wolken unter dem Wolkenband auch noch wunderbar rot an. Zitat:
Sehr schönes und witziges Bild, welches aber auch sehr sauber komponiert ist. Für mich hätte es auch weniger Glow bei der Bearbeitung getan, aber andererseits geht es ja um eine große Leuchte und passt daher hier auch wieder. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() Mir gefällt der ungewöhnliche Bildausschnitt und die ungewöhnliche Kameraposition. Die Fliege passt in die technische Umgebung nicht wirklich gut und dann als Kontrast doch wieder. Dabei werden durch das Weitwinkel die Größenverhältnisse geschickt auf den Kopf gestellt. Eine insgesamt sehr gelungene Aufnahme. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ich bin etwas spät hier zur Party, dafür mit ein paar ganz aktuellen Bildern: Hörnchen im Gegenlicht.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Das Dritte ist vielleicht nicht ganz so sehr im Gegenlicht, aber es war einfach zu niedlich, als dass ich es hätte weglassen können ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Stefan, weiterhin vielen Dank für Deine guten und ausführlichen Bildbesprechungen!
Heute habe ich zwei Bilder, bei denen ich nicht entscheiden kann, welches das bessere Bild ist, daher gibt es jetzt beide: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() Zwar sind beim zweiten Bild die Spiegelungen auf dem Wasser weicher und damit schöner, aber dafür finde ich dort die vorgelagerten Felsen überflüssig. Also zu Bild 1: Die Sonne scheint regelrecht über dem Kamm zwischen den beiden Bergen ausgekippt worden zu sein und flutet die Bildmitte mit warmem Licht. Die Abstufungen der Kontraste der einzelnen Hügelketten nimmt von vorne nach hinten immer weiter ab. Vorne noch ganz schwarz zeigen sich mit jeder Hügelkette mehr Details und das Licht wird weicher. Dadurch erreichst Du eine ganz außergewöhnliche Staffelung in der Tiefe des Bildes. Ein grandiose Natur für mich perfekt eingefangen! Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Beim ersten Bild ist die Intensität des Lichts so stark, dass man schon fast vermuten könnte, das Tier mit einem Röntgenblick durchschauen zu können. Schön auch die beleuchteten Gräser unten. an denen man auch noch einige Blüten erkennen kann. Von solchen Details lenkt mich der unscharfe Stamm rechts ab, so dass ich das Bild hier vielleicht eher auf ein 4:3 Format beschneiden würde. Insgesamt eine sehr schöne Begegnung im Wald! Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.02.2018
Ort: in der Wetterau
Beiträge: 121
|
Zitat:
Vielen Dank für Deine umfassende und wohlwollende Kritik. Ich habe mich sehr über Deine Worte gefreut! Heute mal "Homeoffice in Corona-Zeiten" ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Das GUTE FOTO liegt im Auge des Betrachters. Konstruktive Kritik bekomme ich immer gerne... Liebe Grüße, Goldi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|