Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2020, 18:12   #11
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Die CIPA-Daten für Juni 2020 wurden vorgestern veröffentlicht. Im Juni 2020 wurde wieder mehr DSLR verschickt als DSLM, die DSLM kommen auf einen Anteil von 49% der Systemkameras mit Wechsekobjektiv. Bei dem Wert kommendie DSLM auf einen Anteil von 66%. Die Prozentanteile der Stückzahlen zeigten in den letzten Monaten ein lebhaftes Zickzackmuster, Das spiegelt wohl die Auswirkungen der Produktion- und Liefereinschränkungen durch die Coronakrise wieder. Ob der kleine Anstieg der Versandzahlen und deren Wert von Mai zu Juni 2020 schon die Talsohle darstellt, werden die nächsten Monate zeigen.


Bild in der Galerie

Die errechneten Durchschnittswerte (average unit value) der DSLM verbleiben im Juni 2020 auf einem hohem Niveau, was hier auch auffällt sind die Zickzacklinien für die Kompaktkameras und die DSLR. Hier zeigen sich wohl die Auswirkungender Produktionseinschränkungen und Lieferprobleme undnicht beabsichtigte Strategien der Firmen. Mal abwarten wie die nächsten 6 Monate aussehen werden.


Das nächste Bild ist einfach nur eine andere Darstellung der Werte der beiden ersten Grafiken des ersten Bildes.


Bild in der Galerie


Mit den Zahlen für Juni sind die ersten sechs Monate des Jahres 2020 publiziert und das zweite Quartal 2020 ist aufgrund der Coronakrise nochviel schlechter verlaufen wie das erste Quartal. Die Rückgänge zum Vorjahresquartal sind die höchsten seit 2012!


Bild in der Galerie

Für den Zeitraum Jan-Jun 2020 zeigen die Kameras mit festeingebautem Objektiv einen Rückgang von 56% bei den Versandzahlen, deren Wert sank um 49% verglichen zum Vorjahr. Bei den DSLR ist der Rückgang auchsehr dramatisch, ca. 54% bei den Stückzahlen und 51% bei deren Wert. Auch bei den DSLM zeigt sich keinerleipositive Entwicklung, sondern Rückgänge von42% beim Wert und 43% bei den Stückzahlen verglichen zum Vorjahreszeitraum. Werden die Kamerahersteller im zweiten Halbjahr 2020 imstande sein, die Versandrückgänge wieder auszugleichen? Und selbst wenn, werden sie genügend Käufer während der anhaltenden Coronakrise finden? Oder endet das alles in einer großen Überproduktion mit ruinösen Rabattaktionen im Weihnachtsgeschäft oder Anfang 2021?



Die Wert-Angeben der CIPA beruhen auf FOB-Preise, also spiegeln nicht die Verkaufspreise bei den Kunden wider.

Die Berechnungen und Grafiken wurden mit QtiPlot und LibreOffice gemacht, das Zahlenmaterial stammt aus den monatlichen CIPA-Publikationen Januar 2012-Juni 2020.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.