SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Neuer Komet freisichtig!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2020, 14:57   #121
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Das gefällt mir gut.

Aber weiss jemand woher bei diesem Bild die hellen Ecken kommen?
Solche Probleme hatte ich mit der A100, das waren die Ecken violett.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2020, 15:09   #122
mo76so
 
 
Registriert seit: 03.03.2019
Ort: Kreis SÜW
Beiträge: 24
Hallo zusammen,


Sequator gibt es hier:

https://sites.google.com/site/sequatorglobal/



Viele Grüße

Michael
mo76so ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2020, 15:24   #123
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Unbedingt Flats machen vor dem Stacken!
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2020, 15:41   #124
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Neowise aus der Toskana:

Das war schon am 9. Juli in den Morgenstunden, trotz "Lichtverschmutzung" zeigte der Komet noch einen längeren Schweif.


Bild in der Galerie

Gestern Abend "flog" der Komet über San Gimignano. Bei der Aufnahme wurden zwei Filter benutzt: NiSi Filter Natural Night gegen die Lichtverschmutzung und ein Graugradationsfilter um die erleuchtete Stadt abzudunkeln. Anschließend wurde das Bild aus einer Aufnahme entwickelt.


Bild in der Galerie

Heute Abend fahre ich mal nach Siena, ich kenne dort auch noch eine Stelle mit NO-Sicht, hoffe das Wetter spielt mit .

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2020, 01:53   #125
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Noch kann man ihn finden, aber er wird immer blasser...


Bild in der Galerie
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2020, 08:26   #126
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Ja, er wird deutlich blasser als er letzte Woche war.
Es lohnt sich aber, es noch zu probieren. Man sollte aber einen Ort aufsuchen, der wirklich sehr dunkel ist. Ich war letzte Nacht in der Rhön. Er steht viel höher und ist damit weiter aus der Lichtverschmutzung weg.

Ein erstes Bild von letzter Nach. Man sah sogar in der Kamera schon den Ionenschweif deutlich, so klar war die Luft und so dunkel die Umgebung.


Bild in der Galerie


(Wenn Toni aus dem Urlaub zurück ist, bekommt er einen stack geschickt - dann wird das Ergebnis noch viel besser werden )
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2020, 08:40   #127
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Wunderschön. Ich freue mich schon auf den fertigen Stack.


Ich gebe auf, bei mir ist die Luft sehr dick und jeden Abend bilden sich Gewitter, die bisher keinen Regen gebracht haben.

Meine Stackversuche gestern sind kläglich gescheitert. Ich habe recht knapp belichtet, DSS erkennt nicht mal, dass da ein Komet drauf ist. Leider habe ich auch keine Darks, Flats usw gemacht.

Mit den bescheidenen Highisofähigkeiten meiner Bodies und ohne Nachführung kann ich nicht lange genug belichten um jetzt noch was rauszuholen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2020, 08:44   #128
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
J

Bild in der Galerie


(Wenn Toni aus dem Urlaub zurück ist, bekommt er einen stack geschickt - dann wird das Ergebnis noch viel besser werden )
Ich finde dieses Ergebnis schon grandios
Kann man nur gratulieren - Bravo!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2020, 08:47   #129
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Toni würde sich auch im Urlaub gerne mit dieser grandiosen Aufnahme spielen.
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2020, 13:03   #130
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ja, er wird deutlich blasser als er letzte Woche war.
Es lohnt sich aber, es noch zu probieren. Man sollte aber einen Ort aufsuchen, der wirklich sehr dunkel ist. Ich war letzte Nacht in der Rhön. Er steht viel höher und ist damit weiter aus der Lichtverschmutzung weg.

Ein erstes Bild von letzter Nach. Man sah sogar in der Kamera schon den Ionenschweif deutlich, so klar war die Luft und so dunkel die Umgebung.


Bild in der Galerie


(Wenn Toni aus dem Urlaub zurück ist, bekommt er einen stack geschickt - dann wird das Ergebnis noch viel besser werden )
Sehr schönes Bild, ich bekomme es mangels Talent bei weitem nicht so gut hin. Da fehlt mir einfach die Erfahrung.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Neuer Komet freisichtig!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.