![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 | ||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.159
|
Zitat:
Zitat:
Wenn Sony (ex Minolta), nach 25 Jahren beim Wechsel auf spiegellos das Bajonett ändert, ist das natürlich höchst verwerflich. Selbstverständlich ganz im Gegensatz zu Canon, die beim Wechsel von DSLR auf spiegellos gleich zwei neue Bajonette einführen, die nichteinmal untereinander kompatibel sind. Nein, Sony ist wirklich sowas von schlimm. ![]() Wenn ich gelegentlich E-Mount Bodies verwende, benutze ich den LA-EA3. Meine wichtigsten A-Mount AF-Objektive haben SSM und der Rest sind überwiegend MF-Objektive. Für den Stangenantrieb würde ich mir bei komplettem Wechsel noch den LA-EA4 dazuholen (da dürfte es gern mal eine verbesserte Version von geben!). Das wird aber nicht so bald kommen, denn die A99II mit dem fantastischen 42MP-Sensor hat bei mir noch lange nicht ausgedient.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Reg Dich nicht auf, lass Ihn schreiben!Es wird nicht lange dauern, dann ist auch die R5 altes Eisen!
Geändert von DonFredo (16.07.2020 um 04:58 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#273 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() E-Mount erschien vier Jahre nach Übernahme des A-Mounts. Vier Jahre sind keine Jahrzehnte. Die E-Mount-Einführung stand bei der Minolta-Übernahme fest. Wahrscheinlich nicht in allen technischen Einzelheiten, aber als Grundsatzbeschluss. Das ist Sony-Strategie: Keine Kontinuität, sondern immer anders sein. Auf dem Niveau möchte ich nicht mit dir diskutieren. Das ist doch gar nicht dein Stil. Zitat:
Jetzt aber zurück zu Canon, die ihren Kunden mehr Auswahl (mehr Kameras, mehr Bajonette, mehr Objektive) anbieten zu günstigeren Tarifen und ihre Kunden mit den 20 Jahre alten Objektiven nicht im Regen stehen lassen. Ich finde das klasse ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#274 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#275 | |||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und es ist nicht nur bei den Kameras so ... obwohl ich es von den Kameras her kannte war ich so naiv anzunehmen, bei TVs wäre es anders (immerhin ein - vermeintliches - "Kernprodukt" eines Elektronik-Konzerns) und kaufte mir einen. ![]() Zitat:
Zitat:
Und da Du EOS M anführst: die Sony Pendants, die A6xxx, finde ich auch ziemlich verkorkst. Wie wir in diesem Fred schon lesen konnten stehe ich mit dieser Meinung auch keineswegs alleine da. Zu Minoltas Zeiten war ich ein Fan der 8er Produkte, hatte viele Jahre 2 Dynax 8000i, als eine schließlich schlapp machte kaufte ich mir eine 800si. Für die, die es nicht in Erinnerung haben: die 8er Produkte brachten meist keine großen Innovationen, besserten aber viele der kleinen Unzulänglichkeiten, die ihre ca. 1 Jahr vorher erschienen, innovativen Vorgänger (7000i, 700si) hatten aus, und waren somit gut gereifte und zuverlässige Produkte. Sowas, da bin ich mir inzwischen sicher, werden wir bei Sony nicht erleben. |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Die noch nicht serienreife Minolta kam als A700 10/2007, die serienreife Minolta D9 lag 2 Jahre bis 10/2008 auf Eis, also ein 2 Jahre altes Kamera.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#277 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Und Sony hat als einziger das "Alleinstellungsmerkmal" im Top-Segment, dass sie 4k60p NICHT können (besser wohl: den Fotografen nicht zugestehen wollen)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#278 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#279 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Nein es ist nicht verwerflich, ein Kamera wie die A77.. mit dem E-Bajonett wäre ja SUPER, aber eine halbherzige A3000 nicht, und eine A7... aufgehübscht ist es auch nicht, ich sehe da keine Sony die ich kaufe. Da du ja deine Objektive noch zu Minolta-Preisen gekauft hast ist die A99II ja auch SUPER, aber der LA-EA5 kommt nicht mehr von Sony.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#280 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
https://de.rec.fotografie.narkive.co...nolta-dynax-9d
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|