SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2020, 14:02   #1
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Ich gehe mal davon aus, dass bei Canon noch ein Modell für viel Auflösung kommen wird dass deutlich über R5 und A7rIV liegen wird.
Wie weit den Canon Nutzern die 45MP schon reichen werden ist eine andere Sache.

Im "Massenmarkt", also bei RP und E6 und R wird Sony direkt dagegenhalten müssen. Ich denke, es werden sicher keine 20MP sein, aber der Rest sollte sich mit der R6 schon messen lassen können
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2020, 14:12   #2
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, dass bei Canon noch ein Modell für viel Auflösung kommen wird dass deutlich über R5 und A7rIV liegen wird.
Das würde mal richtig Sinn machen ... an der A7RIV kann man jetzt schon nicht ordentlich abbblenden (wenn man etwas von Auflösung haben will - die Beugung schlägt ordentlich zu) ... WAS soll man also mit noch mehr Pixeln anfangen?!
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2020, 14:37   #3
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
die Beugung schlägt ordentlich zu) ... WAS soll man also mit noch mehr Pixeln anfangen?!

Ich frag mich sowieso, wie es mit der Beugung bei den von Canon vorgestellten f11 Objektiven aussieht. Wer solche Optiken kauft, wäre vermutlich mit einer Micro Four Thirds Kamera, halber Brennweite und doppelter Lichtstärke deutlich besser bedient.

Canon wird außerdem erst mal froh sein, die 45 MP mit einem halbwegs akzeptablen Dynamikumfang hinbekommen zu haben. Mit der EOS 5Ds/R konnte man schließlich nur im Nebel oder mit HDR-Belichtungsreihen fotografieren ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2020, 14:57   #4
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen

Ich frag mich sowieso, wie es mit der Beugung bei den von Canon vorgestellten f11 Objektiven aussieht. Wer solche Optiken kauft, wäre vermutlich mit einer Micro Four Thirds Kamera, halber Brennweite und doppelter Lichtstärke deutlich besser bedient.
Volle Zustimmung ....


Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Canon wird außerdem erst mal froh sein, die 45 MP mit einem halbwegs akzeptablen Dynamikumfang hinbekommen zu haben. Mit der EOS 5Ds/R konnte man schließlich nur im Nebel oder mit HDR-Belichtungsreihen fotografieren ...
Vielleicht gaaanz leicht übertrieben ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2020, 15:31   #5
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen

Ich frag mich sowieso, wie es mit der Beugung bei den von Canon vorgestellten f11 Objektiven aussieht. ...
Nicht fragen, informieren. Keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Wo und wie soll, deiner Meinung nach, bei einer festen Öffnungsblende 11, die Beugungsunschärfe entstehen ?
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2020, 15:50   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
F11 Objektive ja an dem Experiment kann man sich aufgeilen Diese Objektive sind kaum für die Klientel der „typischen“ R5 Nutzer gemacht. Tatsächlich müssen die auch im Moment weiterhin EF adaptieren (das System ist nunmal kaum 2Jahre alt). Und wenn die das nicht möchten werden sie auch weiterhin ins für sie perfekte System wechseln.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2020, 20:30   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
F11 ist Mist!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2020, 21:19   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
F11 ist Mist!
Jo und wenn man es 100mal sagt wird es sich auch nicht ändern Ist ja auch ganz einfach, nicht kaufen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2020, 16:26   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Nicht fragen, informieren. Keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Wo und wie soll, deiner Meinung nach, bei einer festen Öffnungsblende 11, die Beugungsunschärfe entstehen ?
Klasse!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2020, 16:30   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Klasse!
Du findest diesen Umgangston Klasse? Na vielen Dank.

Es steht außerdem nirgends geschrieben, dass Beugungsunschärfe nur an Blendenlamellen auftreten kann.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.