Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2020, 10:30   #101
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Objektive sind das Salz in der Suppe, das wissen die Hersteller ganz genau, ein gutes Objektiv überlebt mehrere Kameragenerationen normalerweise.
Das ist richtig, nur bekommst Du die ähnliche Objektive bei anderen Herstellern deutlich günstiger... Das Gesamtsystem macht es aus, nicht nur der Body oder die linsen...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2020, 11:09   #102
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
ich bin von dem Kit-Objektiv, mit dem die R6 angeboten werden soll, etwas irritiert:
RF 24-105mm F4-7.1 IS STM
tatsächlich - ich habe es zuerst auch für einen Schreibfehler gehalten.


Zu den F/11 Objektiven: Das 800er, na ja vielleicht, aber ein 600mm mit fester F/11 - es ist dennoch deutlich größer als das neue Zoom RF100-500mm F/4.5-7.1 (wenn auch etwas leichter) und man möge mal die MTF der beiden vergleichen (auf der japanischen Seite sind sie veröffentlicht). Ich bin überzeugt, ein crop vom Zoom ist besser als das Bild vom 600er. MTF Zoom - MTF 600mm - es ist gleichmäßig von der Beugung nach unten gedrückt.

Quo vadis Canon!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2020, 11:21   #103
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

das 600er kommt für 780,-€, das 100-500er für 3.020,-€ auf den Markt. Wäre es da überraschend, wenn sich auch die Bildqualitäten unterscheiden? Das 100-500er RF ist in meinen Augen ein verlängertes EF 100-400. Bei 400mm bieten beide f/5.6. Wenn das Neue eine Performance wie das 100-400 liefert, ist das ein tolles Objektiv.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2020, 11:22   #104
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Gut, die Preise habe ich mir tatsächlich nicht angeschaut - das ist natürlich ein Argument.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2020, 11:45   #105
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Diese neuen ,sehr lichtschwachen Objektive lassen mich ratlos zurück.Wie gut muß die High Iso Leistung der neuen Canon Kameras sein , incl Stabi?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2020, 11:55   #106
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Gut, die Preise habe ich mir tatsächlich nicht angeschaut - das ist natürlich ein Argument.
Die Objektivfarbe war bereits ein guter Indikator.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2020, 11:59   #107
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Was die beiden neuen Teles angeht, bin ich voll bei Eric, das hatte ich ja auch vorher schon gesagt. Für mich ist f11 vollkommen praxisfremd. Ich freue mich schon, wenn ich mal die Gelegenheit habe, nicht offenblendig fotografieren zu müssen und ich meine wirklich müssen. Ich freue mich, wenn ich mal auf f 8 gehen kann, wohlgemerkt bei 600mm, aber mit f11 anfangen zu müssen? Ernsthaft? Da packe ich meine Kamera morgens erst gar nicht aus. Wenn ich morgens an meinem bevorzugten Platz ankomme geht es offenblendig los und wenn ich Glück habe und die Sonne scheint, dann mit 1/90 oder 1/125sek. Was soll ich da mit f11? Ja wie gesagt direkt wieder einpacken. Ich kann mir jetzt so stante pede keine Situation hier in unseren Breitengraden vorstellen, wo ich mit 800mm bei f11 anfangen würde zu fotografieren. Ok, liegt jetzt vielleicht an meiner fehlenden Fantasie, das mag sein, aber eines ist sicher, man landet dann direkt in ISO Welten, die man eigentlich möglichst vermeiden möchte. Geht vielleicht in Afrika oder Australien oder meinetwegen Südamerika, wo zumindest stellenweise, ok auch größere Stellen wenn ich an Australien denke, wirklich ausreichend Licht vorhanden sein könnte. Aber wer will das?

So, Ernst-Dieter, dich werd ich nie verstehen, machst dir das eigene Hobby mies, statt aus deinen Möglichkeiten das Beste zu machen. Wo steht geschrieben, das du pünktlich zu deinem Renteneintritt, eine komplette Ausrüstung liegen haben musst? Dann sparste halt etwas länger, wartest vielleicht noch ein Jahr länger und kaufst dir erst dann die Kamera, die du wirklich haben möchtest und nicht irgendwelche Gehäuse die du meinst kaufen zu müssen, weil momentan nicht mehr Geld vorhanden ist. Dann legste das vorhandene Geld halt einfach zu Seite und legst immer mal wieder etwas dazu, bis es ausreicht, das ist doch nicht so schwer erfordert halt etwas Zeit und Geduld, grad vom ersteren, wirst du als Rentner mehr als genug haben. Ich kann nicht verstehen, warum du dir das selber alles so mies machst und so, sorry, rumjammerst, wie finanziell schlecht es dir bei Renteneintritt gehen wird, anstatt dich auf diesen Zustand zu freuen und vorzubereiten. Bei dir hat man das Gefühl, spätestens bei Renteneintritt, versinkst du in völliger Armut. Das glaube ich erstens nicht und selbst wenn du dann weniger Geld hast, auch damit kann man ein gutes Leben. Ich bin seit 14 Jahren Erwerbsunfähigkeitsrentner und trotzdem leiste ich mir fast alles was ich möchte, manchmal dauert es, aber letztendlich erreiche ich mein Ziel, man muss es nur wirklich wollen und nicht in Selbstmitleid Versinken. Ok, ich bekomme jetzt keine schlechte Rente, nage nicht grad am Hungertuch, aber das wirst du, mit eigenem Haus, mit Frau die ja auch wahrscheinlich Einkommen, welcher Art auch immer haben wird, höchstwahrscheinlich auch nicht tun. Also sparen und warten, dann wird das auch was mit deinem, unserem schönen Hobby. Muss ja nicht eine A7riv oder eine A9II sein. Auch eine A7III kann so einiges und man muss ja auch nicht 10 verschiedene Objektive haben. Ich persönlich nutze zu 95% nur 2 Objektive und von den beiden Objektiven zu 95% das eine von beiden. Nutzen tue ich insgesamt 3 Objektive, obwohl ich mehr besitze, aber ich brauche sie nicht. Und selbst von den dreien die ich nutze, würde mir eigentlich auch ein einziges reichen, die beiden anderen sind reine Zugaben über die ich mich freue, aber auf die ich nicht angewiesen bin. Bei mir ist es das Tamron 150-600mm das ich wirklich brauche, das Sigma Makro 105 f 2,8 und das 16-50 von Sony, sind nette Zugaben, aber wirklich brauchen tue ich sie nicht. Also mal ernsthaft über die eigenen Ansprüche nachdenken Ernst-Dieter dann wird das auch was mit dir und deinem Hobby.

Ob die neue Canon jetzt das Ei des Kolumbus ist oder nicht, ich weiß es nicht und eigentlich ist es mir auch egal. Mein Fotofreund freut sich drauf. Auch über die dann wohl vorhandene Möglichkeit, einfach zu filmen und sich anschließend daraus die besten Einzelbilder aussuchen zu können. Keine Ahnung ob das Sinn macht, für mich wäre das nichts, ich mag die Filmerei nicht wirklich, das langweilt mich zu Tode, für mich wäre dass, das Ende meines Hobbys, aber jeder wie er mag.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2020, 12:32   #108
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hast ja recht, ich muß von meiner "Wenn nicht jetzt wann dann" Phase runterkommen.
Was Canon mit den Telebrennweiten bezwecken will ist mir nicht klar, interessiert mich aber auch nicht so richtig.Achja, Nikon plant eine Z30 als Einsteigerkamera ohne Sucher.
Sony User brauchen nicht Panik geraten nur weil eine Canon R5 kommt, es sei denn Sony verwaltet seinen Vorsprung nur wie es Minolta ab 1986 getan hat.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2020, 12:39   #109
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

das 600er kommt für 780,-€, das 100-500er für 3.020,-€ auf den Markt. Wäre es da überraschend, wenn sich auch die Bildqualitäten unterscheiden? Das 100-500er RF ist in meinen Augen ein verlängertes EF 100-400. Bei 400mm bieten beide f/5.6. Wenn das Neue eine Performance wie das 100-400 liefert, ist das ein tolles Objektiv.

Dat Ei
Uff 3020€ ist natürlich echt ne Hausnummer, da werde ich wohl weiter beim Sigma 150-600 bleiben. Da sind mir dann die F6.3 oft schon zu schwach ergo ist F11 garnix. Die Kameras finde ich soweit ne gute Steigerung zur R (mal von der Auflösung der R6 abgesehen). Die Preise egal welcher Hersteller sind mir generell zu hoch weswegen ich sowieso nie das neueste kaufe.

Für mich also nichts dabei was mich im Moment motiviert Geld auszugeben. EF-bleibt vorerst meine persönliche Wahl (inkl Adapter). Die R5 allerdings gefällt mir schon extrem gut.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (11.07.2020 um 12:41 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2020, 13:51   #110
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
ich bin von dem Kit-Objektiv, mit dem die R6 angeboten werden soll, etwas irritiert:
RF 24-105mm F4-7.1 IS STM
Passt irgendwie nicht so recht zu einem 2700 € (UVP 19%)-Gehäuse.
Mit solchen Kits kann man in ein Vollformat-System einsteigen und sich gut dabei fühlen, aber der Vorteil gegenüber einem APS-C-System (Sony A6400 + 16-70, Fuji X-T4 + 16-80) ist mit diesen "preisgünstigen" (eigentlich viel zu teuren) Objektiven insgesamt genau null.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.