SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 100-400mm F5-6.3 DG DN OS | C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2020, 18:48   #141
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Den AF testet auch keiner richtig. Ich will wissen ob der AF sporttauglich ist. Das testet keiner der Youtube Tester scheint mir.
Ich denke das kommt noch, wenn die firmware dann mal final ist. Die firmware hat mehr Einfluß auf den AF als auf die eigentliche Bildqualitätsleistung.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2020, 21:11   #142
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Den AF testet auch keiner richtig. Ich will wissen ob der AF sporttauglich ist. Das testet keiner der Youtube Tester scheint mir.
Ein Youtuber hatte ja geschrieben, dass mit den Vorserienmodellen keine AF-Tests gemacht werden dürfen.
'Ihm sind welche reingerutscht - öch - und da war der Unterschied'
Deshalb müssen wir auf die finale Version warten - vielleicht geht da noch was.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2020, 22:39   #143
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ja stimmt. Und beim Tamron 70-180 hat er AF Tests gemacht damals (andere jedoch nicht).
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2020, 22:55   #144
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Warum macht ihr eure Tests eigentlich nicht selbst? Oder gebt Tests mit euren Kriterien in Auftrag?
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2020, 22:59   #145
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Warum macht ihr eure Tests eigentlich nicht selbst? Oder gebt Tests mit euren Kriterien in Auftrag?
...weil wir auch wenn wir Funktionen an einem Auto kritisieren nicht gleich unser eigenes Autowerk gründen...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2020, 23:05   #146
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Warum macht ihr eure Tests eigentlich nicht selbst?
Du wirst es kaum glauben aber ich kaufe Objektive (und anderes) oft auch als Early Adopter und teste selber. So beim FE 100-400 GM vor drei Jahren und beim FE 200-600 G vor ziemlich genau einem Jahr. Ich war in beiden Fällen bei meinem Händler der erste Kunde, der seine vorbestellten Sachen abgeholt hat. Somit war ich vermutlich auch in der Schweiz einer der ersten. Das mache ich dann, wenn ich auf ein Objektiv schon lange gewartet habe. Aktuell habe ich alles was ich haben wollte.

Das Sigma 100-400 ist übrigens noch gar nicht lieferbar. Also: Wie soll man den Test selber machen?

Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Oder gebt Tests mit euren Kriterien in Auftrag?
Hast du grad eine gute Adresse auf Lager, die solche Aufträge preiswert und schnell erledigt ? Da wären sicher einige daran interessiert.

Geändert von nex69 (23.06.2020 um 07:22 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2020, 23:35   #147
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Dein Problem. Hättest ja auch die Marke wechseln können.
So ist es. Und ich gestatte mir eine Meinung zum Thema zu haben. Muss ja nicht Deine sein...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 09:14   #148
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Ihr habt da völlig recht, nicht jede Objektiv-Vorstellung befriedigt sämtliche Bedürfnisse.
Da bin ich durchaus auch selbstkritisch. Videos die wirklich ins Detail gehen, wie mein letztes wo ich das Sony 24-70 GM, das Sigma 24-70 und das Tamron 28-75 miteinander verglichen habe, machen einen riesigen Aufwand. Und selbst diese Videos können nie ganz jeden zufriedenstellen. Z.B. habe ich im Test dem Tamron nicht ganz so viel Raum gegeben, da ich bereits diverse Videos darüber veröffentlicht hatte, jeder der öfter mal meine Videos schaut hat sich über Monate hinweg eine Meinung zum Tamron bilden können, da es sehr oft im Einsatz war. Außerdem wäre es dann ein 45 Minuten Video geworden, der Aufwand nochmal 33 Prozent größer.

Um das zu verstehen muss man wissen wie so ein Video entsteht.
Warum sind lange Videos um so viel aufwändiger?
1. Das viele Material muss zuerst einmal gesammelt und gefilmt werden, Moderationsszene, Testchart-Szene, Praxis-Einblendungen, Bildbesprechung, jedes Mal muss hierfür alles aufgebaut und abgebaut werden. Das läuft teilweise über Tage.
2. Im Schnitt werden dann zuerst die ganzen Moderationsszenen auf Versprecher geschnitten und das Colorgrading vorgenommen.
3. Anschließend werte ich die Bilder in Lightroom erstmal nur für mich aus und mache mir meine Gedanken dazu.
4. Dann nehme ich die Bildbesprechung auf und füge sie in das Projekt ein. Die Sichtung beginnt von neuem und Versprecher müssen erstmal wieder eliminiert werden.
5. Das Outro wird platziert und nun wird das komplette Projekt immer wieder (vielleicht ca 3x) von vorne gesehen, um Feinheiten zu verbessern, Text hinzu zu fügen, Bewertungstabellen zu animieren. Ihr könnt euch nun in etwa vorstellen, was es für mich für ein Unterschied ist, ein 7 Minuten Projekt 3x nacheinander zu sichten, oder ein 30 Minuten Projekt
6.Ein Thumpnail muss für die YouTube Vorschau gefunden und abgespeichert werden.
7. Dann wird das Video in 4k gerendert, mit meinem Turbo PC dauert das nur ca 30 Minuten.
8. Anschließend lädt das Video zu YouTube hoch, während der Upload läuft, wird das Thumpnail gephotoshopt,
9. Das Video ist nun noch lange nicht startklar, Thumpnail wird hochgeladen, Titel und Beschreibung werden ausgefüllt, Tags vergeben damit es in der Suche gefunden wird.
Emojis erhöhen nachweislich die Aufmerksamkeit, daher werden auch hier ein paar ausgesucht Zum platzieren der Infokarten die während des Videos oben erscheinen, muss das Projekt NOCHMAL komplett angesehen werden. Damit ich jaaaa nicht die Stelle verpasse wo ich vielleicht gesagt habe: "dazu habe ich mal ein Video gemacht, welches gerade oben rein kommt"!
10. Dann werden die Abspannkarten in YT gesetzt und der Termin der Veröffentlichung geplant.
Fertig, juuhuuuu!

Häufig läuft es aber so:
Franz schreibt mir ne Email: "Du, wir haben ein Tamron 70-180 da, willst du das mal kurz testen? Klar will ich. Natürlich will Franz das einzige Tamron anschließend wieder haben (sagen tut er das nicht, aber so denke ich halt) , damit er es seinen Kunden zeigen kann, also gebietet es für mich schon der Anstand, dass das in einem Tag über die Bühne gehen muss, damit Franz das Objektiv gleich per Post wieder zurück bekommt. Und genau das sind die Videos, mit denen ich, aber sicherlich auch ihr, nicht so zufrieden sein könnt. Denn natürlich gibt es keine Vögel auf Bestellung, die Testlocation gibt einfach nur eine einfache Vorstellung her.

Nun könnte ich einfach ein paar Monate warten und dann einen ausführlichen Tamron Test machen. Das wird aber über die Monate zunehmend uninteressanter. Durch die vielen Tamron Test-Videos in Deutsch und Englisch, die Monate danach in Masse auf YouTube zu finden sind, listet der YouTube Algorithmus das Video derart schlecht, dass es sehr schlecht zu finden ist und dementsprechend kaum geklickt wird. Und dafür dann der ganze Aufwand? Dazu kommt, dass das Interesse der Zuschauer bis zu diesem Zeitpunkt massiv nachgelassen hat, da sie mittlerweile eine große Anzahl an Testvideos haben und sich selber eine Meinung bilden konnten.

Wir sind getriebene unserer Zeit. Ich versuche das beste daraus zu machen, ich zähle auf euch, dass ihr das aushaltet!!
__________________
LG Michael
YouTube >klick<

Geändert von Farbenwunder (23.06.2020 um 09:18 Uhr)
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 09:57   #149
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Farbenwunder: Danke für die Info und Respekt vor der Leistung.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 10:00   #150
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Ich bin tatsächlich begeistert von deinem Kanal. Viele Videos gefallen mir sehr gut, abdere weniger.

Insbesondere jene Videos, die du gerade angesprochen hast. Oft braucht es ja Monate um sich eine klare Meinung zu einem Objektiv zu bilden. Das kann in einem Tag gar nicht stattfinden. Und ich kann dich ja total verstehen, dass du Klicks haben willst, aber ich möchte dir an dieser Stelle nochmal gesagt haben, wie viel mir (und ich denke ich bin da bei weitem nicht alleine) ausführliche und durchdachte Videos wert sind.

Dabei ist mir dir länge des Video gar nicht so wichtig. Eines deiner besten Videos fand ich das zum Loxia 21 2.8. Wenn Zeiss ein Werbevideo zu diesem Objektiv sucht kannst du sie ja mal dafür begeistern .


Videos wie das zum Tamron 70-180, in denen du das Objektiv nicht hast, oder nur für kurze Zeit, haben für mich nahezu keinen Wert und ich hoffe, dass es weiterhin Videos wie die Reihe zum 100-400 und 100-400 vs. 200-600 geben wird. Weiter so
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 100-400mm F5-6.3 DG DN OS | C

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.