![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
|
Zitat:
Ich glaub nicht, das habe ich auch gerade im Heise-Newsticker entdeckt und wollte auch den Artikel vorschlagen.
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
|
Nicht unbedingt, die neuen Boards haben mehr Leistung bei gleichem, wenn nicht sogar weniger Stromverbrauch. Man sollte halt ausrechnen, was die verbaute Hardware an Strom braucht, und entsprechendes Netzteil besorgen.
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.027
|
Zitat:
Hier ist eine Anleitung: https://www.heise.de/tipps-tricks/Ra...s-4289165.html Und hier ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=bpvlEbdA6qI |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Welche Geschwindigkeit kann man denn da erwarten? Kann er Gigabit Ethernet ausreizen?
Ein anständiges NAS kann das, aber selbst das ist mir seit langem zu wenig. Dieser Flaschenhals beim Zugriff auf meine Daten war mit ein Grund, warum ich vor 2 Jahren einen PC gebaut habe, in dem eine HDD steckt, die groß genug ist, meinen kompletten Datenbestand aufzunehmen. Obwohl ich eigentlich nur noch mit dem Notebook arbeiten wollte. Wenn ich irgendwann einmal wieder ein NAS kaufe, dann muss es auf alle Fälle 10 GBE und / oder TB3 unterstützen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Die ganze Performanceoptimierung von Lightroom und PC nützt ja nichts, wenn die Fotos dann auf einem lahmen NAS liegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Falls ja, was habt ihr für Kameras? Bei meiner ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Der Durchsatz bei einer 1GbE-Netzwerkvervindung beträgt netto ca. 100 MB/s. Das ist deutlich weniger, als die Platten liefern können.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() Die Frage wäre ja eher, wo ist das zu lahm. Wenn ich manuell bearbeite oder mir Bilder ansehe, ist eine Sekunde warten auf ein Bild kein Problem. Auch bei der Stapelverarbeitung wird es wohl selten ein echter Flaschenhals sein. Das interne Lösungen immer, teils drastisch, schneller sind ist klar. Dafür hat man mit einem NAS halt andere Vorteile. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ob man das jetzt braucht sei dahingestellt. Ist halt gewissermassen auch ein Sport ![]() Geändert von nex69 (19.06.2020 um 20:42 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|