![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 14
|
Zitat:
Meine Nikon 5300 ist also besonders schlecht beim Filmen? Ja, das merk ich, sind also nicht alle DSLR so schlecht beim Filmen? So was Blödes, total die falsche Kamera gekauft bzw. bin sogar extra beraten worden im Saturn "Fachmarkt". Und die X-T100 findest du "nicht aktuell"? Ich hab die erst kürzlich gekauft, vorletztes Jahr zu Weihnachten, das war das allerneueste Modell, sagte man mir im großen (größten) Foto-Fachmarkt Münchens (Sauter), jetzt bin ich aber irritiert, dachte, ich hab da jetzt das brandneueste Systemkamera-Modell (von anno 12(2018, was für mich quasi brandneu ist, weil ich behalte meine Geräte immer so ca. 5-10 Jahre, im Prinzip so lange, bis sie ganz kaputt sind (und dann lass ich sie nochmal von Grund auf reparieren und überholen, wie meine Nikon 5300, der guten Bilder wegen, meiner Meinung nach). Du meinst also, die Sony 6000er (DSLR?) Kameraserie ist gut zum Fotographieren UND Filmen (wie es halt - für meinen Bedarf) meine NEX-VG30E war? Meinst du die hier, für 400-600€: https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw...+6000&_sacat=0
__________________
Sony NEX-VG30EH für Familienfilme und Sportveranstaltungen Geändert von BanglaBagh75 (03.05.2020 um 00:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2014
Beiträge: 14
|
Ach so. Ja, Filmen mit dem Fotoapparat ist schon irgendwie komisch und ungewohnt. Ich film halt seit den 90er Jahren mit Camcordern, hab mich immer noch nicht richtig umgestellt aufs Filmen mit dem Fotoapparat, aber kann man ja vielleicht lernen, ist vielleicht nur eine Frage der Gewöhnung...
__________________
Sony NEX-VG30EH für Familienfilme und Sportveranstaltungen |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ja.
Ja. Nikon war früher bekannt für miesen bzw. keinen AF beim filmen. Canon kann das wesentlich besser. Die haben ihren Dualpixel AF. Meine EOS 80D die 2016 rauskam hatte einen guten AF iim Live View. Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Ich kenne die VG30 und ihren AF nicht, aber mach Dir nix vor, bei allen Sony Alphas ist es der AF eines Fotos der auch fürs Filmen genutzt wird. Er leider nicht besonders weich, pumpt auch mal und wenn mal die Entfernung wechselt ist es nicht so weich wie bei einer Videocam.
Die Sony AX100 und deren Nachfolger sind die einzigen "modernen" Videocams, haben aber 1" und festes Objektiv, aber eben den Video AF |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Du meinst: "So lahm" wie bei einer "üblichen" Videokamera. Zitat:
Das ist für die meisten Hobbyfilmer tatsächlich nachrangig bis sogar unerwünscht. Viele wollen "von vorne bis hinten alles scharf" und am Liebsten ohne (notwendigen) Autofokus. Dafür schwächelt jeder kleine Sensor bei Dämmerlicht. Allerdings kennt der TO die VG-30 und weiss, was er an Dieser hatte. Die A6300 steht der VG-30 bis auf das Gehäuse und die Tonaufnahme, in Nichts nach. Die A6300 ist ansonsten sogar die deutlich bessere Videokamera.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Wenn Freistellung nicht wichtig ist, dann würde ich aber doch einen neuen 1" Camcorder ansehen. Die sind eben mehr aufs Filmen spezialisiert (besser aufs Filmen abgestimmte Stabilisierung, eingebauter Graufilter usw., Zoommikro...). Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
apropo Zoombedienung und Geräusche.....wie wäre es mit dem einen oder anderen sony SELP Objektiv
Videorecorder sind einfach Tonmässig Bedienungmässig just für Video optimiert.......und ev. in der Bildstabilisation besser bzw. wie es z.b. bei den APS Geräten im speziellen aussieht müsste ich mich wieder mal einlesen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Wurde alles schon genannt. Auch, welches Objektiv an der VG-30 war und was gefilmt wird. Für die A6300 ist ein Rode- Mic auf der Kamera für die "Enkelfilmerei" eher zielführend.
Insbesondere, wenn nicht aufwendig synchronisiert und nachbearbeitet werden soll.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
ich meine nur ein SELP kann man auch an eine Fotocam hängen....für das gleiche Zoomerlebnis
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|