![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Zitat:
die diskussion ist müssig, sie kommt aber immer wieder auf. Mittlerweile ist sie mir sowas von egal. jede Winterfütterung und bilder davon wäre damit ebenso betroffen. streue ich im Park etwas aus, ebenso. Dennoch eine Sache dazu: Wer glaubt, nahe bilder von steinadlern oder anderen seltenen und/oder scheuen Tieren sind ohne hidefotografie oder anlocken möglich, hat von der Materie schlicht keine Ahnung. das war auch schon zu analogen zeiten so. und ob hidemiete oder selbst aufgebaut ist im ergebnis auch dasselbe, nur darf nicht jeder überall irgendwo wild etwas aufbauen oder alleine hingehen. ![]() natürlich gibt es grenzen, lebendköder, tiere irgendwo bedrängen etc.. das geht gar nicht. es bleibt zudem nach jeder (realistischen) Definition wildlife, nur halt eben beeinflusst, was ja auch keiner abspricht. und um einen offtopic verhinderer zu setzen, hier ein bild von einem Fischadler, unbeeinflust, ungekauft. ![]() → Bild in der Galerie Geändert von eric d. (26.02.2020 um 09:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|