Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2020, 00:32   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Und die rechte Gans ist sicher eine Kanadagans, aber die linke mit den weissen Flecken am Schnabelansatz?
Das dürfte eine Weißwangen oder Nonnengans sein. 2 Namen für den gleichen Vogel. Hier bei mir, nennt man sie Weißwangengans, woanders, Nonnengans.

Edit: Bisam oder Nutria kann ich dir nicht sagen. Die sind hier so selten, da fehlt mir die Erfahrung.

Andreas, deine Seidenschwänze sind klasse. Ich sehe die sehr sehr selten und wenn, dann bis jetzt immer ohne Kamera.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (12.01.2020 um 00:35 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2020, 11:47   #2
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das dürfte eine Weißwangen oder Nonnengans sein. 2 Namen für den gleichen Vogel. Hier bei mir, nennt man sie Weißwangengans, woanders, Nonnengans.

Edit: Bisam oder Nutria kann ich dir nicht sagen. Die sind hier so selten, da fehlt mir die Erfahrung.
Danke, hier hat es auch einen Biber, aber um die Uhrzeit war es der wohl nicht

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 12:38   #3
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Danke, hier hat es auch einen Biber, aber um die Uhrzeit war es der wohl nicht

Gruss
Klaus
Klaus
das ist eine Nutria, die gibt es im Spreewald reichlich. Wenn es ein Biber wäre, würdest du im Wasser nur den Kopf von ihm sehen. Der Kopf ist auch gedrungener und das Fell wäre glatter und nicht so struppig.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 12:54   #4
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Danke Hans-Werner,
dann weiss ich das auch schon, falls der Biber mal nicht schlafen kann

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.