![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() ![]() Edit: Bisam oder Nutria kann ich dir nicht sagen. Die sind hier so selten, da fehlt mir die Erfahrung. Andreas, deine Seidenschwänze sind klasse. ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (12.01.2020 um 00:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
das ist eine Nutria, die gibt es im Spreewald reichlich. Wenn es ein Biber wäre, würdest du im Wasser nur den Kopf von ihm sehen. Der Kopf ist auch gedrungener und das Fell wäre glatter und nicht so struppig.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Danke Hans-Werner,
dann weiss ich das auch schon, falls der Biber mal nicht schlafen kann ![]() Gruss Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|