![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die Vollformatkameras haben alle einen Stabi. Und die meisten Objektive sind ja für Vollformat gemacht. Der OSS ist ganz einfach wirksamer als der IBIS bei langen Brennweiten. Das hat inzwischen sogar Olympus eingesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Falsch, erst ab der Version 2!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ich rede von aktuellen Kameras. Die A7 und die A7R sind sechs Jahre alt. Die 7R wird nicht mal mehr verkauft.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Ich glaube ehrlich gesagt, dass der Stabi im Objektiv eigentlich wirkungsvoller sein müsste.
1. Der Stabi kann genau auf das Objektiv abgestimmt werden, besonders bei längeren Brennweiten 2. Das Sucherbild ist immer stabilisiert, egal welche Kamera hinten dran ist (Meine A7II tut sich mit langbrennweitigem Altglas sehr schwer. Da erscheint das Sucherbild nicht wirklich zu 100% stabilisiert zu werden. ) Mittlerweile glaube ich sogar, dass der IBIS für Sony nur ein weiterer Weg ist den Gewinn zu optimieren: Die Objektive Kosten das Gleiche wie jene mit eingebautem Stabi, Kosten aber weniger in der Herstellung
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
![]() Es geht immer noch das Gerücht (ggf ist es doch mehr), das OSS die Bildqualität beeinträchtigen kann, daher sind viele GM's nicht stabilisiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Stimmt. Das 135er GM ist eine Ausnahme. Das Sigma Pendant, das ich selber benutze, hat auch keinen Stabi (wie auch alle anderen Festbrennweiten von Sigma).
Ja das Gerücht gibt es und ich denke es ist auch berechtigt, wie man beim Fuji XF 16-80 klar gesehen hat. Da gab es am Anfang massive Probleme wegen dem OSS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (31.01.2020 um 14:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|