SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2020: Tierische Begegnungen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2020, 22:45   #11
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
NameBildBesprechung
ReisefotoHübsche Schlange, die ist ja richtig niedlich mit diesen grossen Augen. Zielt voll auf das Kindchenschema ab Auch die Perspektive des Fotos gefällt mir ausgezeichnet. Dachte zunächst, es sei ein Weitwinkelfoto, aber bei 400 mm Brennweite dann eher doch nicht
CB450Das Frühaufstehen hat sich zweifellos gelohnt. Nicht dass du das uns noch beweisen müsstest, aber du bist ja ein richtiger Allrounder, der nicht nur sagenhafte Landschaftsbilder macht, sondern auch immer wieder mit Kompetenz in anderen Metiers glänzt. Hut ab vor diesem tollen Makro mit den wunderschönen Wasserperlen!
kilosierraOb das Pferd als Nutztier nun als Haustier gelten soll oder nicht, brauchen wir wirklich nicht vertieft zu diskutieren. Es soll hier ja auch in erster Linie darum gehen, ein wenig Spass zu haben, nicht Paragraphen zu reiten. Apropos reiten, der Friese hat eine coole Frise!
carmWow, dieser Blick! Und diese gestochene Schärfe! Very beeindrucking, beides. Auch wenn die Lampe jetzt nicht gerade ein Preisgeld für den schönsten Ansitz gewinnen wird, ein äusserst starkes Bild eines majestätischen Vogels.
perserGoldig, das Kleine Katzenkinder, egal ob gross oder klein, gehen irgendwie immer. Und wenn es dann noch so schön im Licht sitzt und der Fotograf ein Auge (und Objektiv) dafür hat, steht dem gelungenen Bild fast nichts mehr im Weg. Stark gecroppt, nehme ich aufgrund der etwas groben Struktur an?
Hans1611"Ich habe genau gesehen, wie du dem Donald schöne Augen machtest! Nimm das, du fette Ente!" Tja, auch in der Tierwelt geht es nicht immer nur friedlich wie in einem Walt-Disney-Film zu und her. Auch da fliegen ab und an mal gehörig die Fetzen bzw. Federn. Auch so ein Dokument ist mal schön zu sehen! Die Dynamik der beiden Zicken hast du auf jeden Fall sehr schön eingefangen.
hlenzUnd irgendwoher müssen ja auch die ganzen neuen Krötenbabys herkommen, nicht? Ich glaube kaum, dass der Storch die bringt Krötiges im Doppelpack. In einer Doku habe ich mal gesehen, dass sie bei Paarungsbereitschaft so ziemlich alles besteigen, was auch nur im Entferntesten nach Kröte aussieht - selbst Schuhe und Kadaver...
RMBEs ist aber auch kompliziert heutzutage mit diesen vielen verschiedenen Entsorgungsstationen Schön wie er schillert, der Schand... äh, Sandlaufkäfer. Die Fleckung am Hinterleib finde ich interessant. Fast wie ein militärischer Tarnfleck für Wüstengebiete.
kiwi05Als Shaun-the-Sheep-Fan habe ich sie natürlich sofort erkannt: das ist Shirley! In ihrer Wolle versteckt sich immer allerhand Hausrat. Den zweibeinigen Schafschopf hast du aber toll erwischt. Witzig anzusehen!
joker13Ungefähr solch ein Flugbild boten vermutlich bis vor etwa 66 Millionen Jahren die Flugsaurier, als sie noch ihre Kreise über den damaligen Meeresküsten zogen. Eindrückliche Tiere, diese Pelikane. Weisst du, was für eine Spannweite diese Exemplare ungefähr hatten?
KurtHTja, zu den Zeiten der D7D lag halt hierzulande ab und an noch Schnee, gell Eine schöne und friedliche Winterstimmung hast du da mit diesem Bild eingefroren. Ehrfurcht gebietende Geweihe haben die Burschen!
TraumtraegerinWillkommen im Monatsthema, Sabine! Wo sich Fuchs und Hase guten Morgen sagen, hattest du die Kamera im Anschlag. Es dürfte sich um eine recht seltene bis einmalige Gelegenheit gehandelt haben, Fuchs und Hase so zusammen zu erwischen. Da spielt die mässige Bildqualität doch nur eine untergeordnete Rolle!
ChocholAuch dir ein herzliches Willkommen im Monatsthema Und mal mit ganz anderen Tieren, als wir bisher hatten. Das ist ja schon ein wenig wie im Land der Drachen Sehr schöne Tiere, die aber auf uns doch recht fremdartig wirken. Einfach fantastisch, was für eine Vielfalt die Evolution hervorgebracht hat. Vielen Dank fürs Zeigen!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.