![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Als Ergänzung zu "gute Umgangsformen", Freundlichkeit noch folgendes:
Formulierungen wie: Ich meine ... meiner Ansicht nach ... für mich sieht ... drücken aus, dass der Betrachter seine eigene Ansicht äußert und nicht seine Meinung zur Allgemeingültigkeit erklärt. Halte ich für wünschenswert. Beispiel wie man das konterkariert. Generell: Eine gut durchdachte Rahmengebung für Kritik. Finde ich toll. Ich gebe noch zu bedenken, dass ein Bild in jedweder Form etwas im Betrachter hervorruft und zwar in jedem Betrachter auch etwas anderes. Diesen emotionalen Effekt in seiner Kritik zu berücksichtigen bevor man etwas schreibt, finde ich enorm wichtig. Ich würde mir wünschen, dass es in den Köpfen von Kritikern auch das Bewusstsein gibt, dass Fotografie ein weitläufiges Genre als das im eigenen Kopf ist, in dem durchaus auch Landstriche zu finden sind, von denen man nicht nichts gehört oder mit denen man sich nicht auseinandergesetzt hat. Geändert von Lightspeed (19.12.2019 um 09:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|