SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue KI - Hilfe oder Fluch - Smartphone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2019, 13:59   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Mein Smartphone hat hardwaremäßig drei Objektive: 16, 27 und 80 mm....da geht schon was, was unterschiedliche Brennweiten betrifft.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2019, 15:08   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Mein Smartphone hat hardwaremäßig drei Objektive: 16, 27 und 80 mm....da geht schon was,
Und was sind die echten Brennweiten, wie gross ist der Sensor und welche Auflösung schaffen die?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 15:40   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Sensorgröße 1/1.7″ Sensor
Drei Kameras, Hersteller Leica.
40 MP ( 27 mm equiv F / 1.8) + 20 MP (16 mm equiv F / 2.2) + 8 MP (80 mm equiv F / 2.4). Zusätzlich gibt es einen Monochromsensor mit 20 MP

Ich behaupte ja nicht, dass das meine A7 RIV ersetzen kann. Aber als immerdabei Kamera ist es mehr als eine Notlösung.

So sieht das aus, wenn man heutzutage mit dem Handy mal rasch draufhält:


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 15:49   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Und was sind die echten Brennweiten, ...
1⁄1,7″ wäre crop 4,6 aber das Bild oben scheint einen Cropfaktor von ca. 10 zu haben.

Geändert von aidualk (15.12.2019 um 16:04 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 16:12   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Cropfaktor ist ca. 10
Das kann nicht sein.
Für den 1/1,7" Sensor (40MP?) ist der etwa 4,5.
Das ist sprürbar grösser als die üblichen 1/2,3"- Sensoren bei den Kompaktknipsen mit Cropfaktor von ca 5,5.

@Ingo
Sind die anderen Sensoren tatsächlich auch so gross?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2019, 16:28   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Ich kann mich nur auf die Herstellerangaben berufen
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 16:33   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Für Nahaufnahmen geht das auf alle Fälle mal. Ich meinte jetzt aber explizit Teleaufnahmen 300-600mm. Ich sprach ja extra von meinen Motiven. Da nutzt mir ein Smartphone bis jetzt jedenfalls, noch nicht wirklich etwas.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2019, 23:36   #8
mekbat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
... Ich meinte jetzt aber explizit Teleaufnahmen 300-600mm. Ich sprach ja extra von meinen Motiven. Da nutzt mir ein Smartphone bis jetzt jedenfalls, noch nicht wirklich etwas.
Da gebe ich dir natürlich recht.
Hab heute versucht, eine Dampflok in voller Fahrt mit meinem alten S7 abzulichten.
Selbst der Pro Modus brachte mit den gespeicherten RAW Dateien nicht die
sonst gewohnten, ansehnlichen Ergebnisse. (A7III)

Eventuell fehlt mir dafür aber auch das Gefühl, ordentlich mit dem Gerät umzugehen?
Mit dem Fotoapparat gelingen ja die Bilder meistens schon durch die Routine.
Da weiß ich, wie ich das Gerät bedienen muß. Blende, Zeit, ISO, ... .


Vielen Dank schon mal für die Beschreibung eurer Erfahrung mit dem Druck von Fotos
aus und mit den Smartphones
Also A4 Größe in Fotobüchern (CEWE) ohne viel EBV aus dem Galaxy S8 meiner Frau
waren richtig gut. Wobei die Bilder A4 ja nicht wirklich erreichen.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 11:04   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich habe am Wochenende meine Kamera daheim liegen gelassen und den Schwimmwettkampf somit mit dem SP dokumentiert. Mal schauem, ob was bei rausgekommen ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue KI - Hilfe oder Fluch - Smartphone

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.