Es bleibt dabei - ich schaffe den Drahtseilakt zwischen hoher Bildqualität und niedriger Größe nicht so, wie es die vielen Foto-Websites vorschlagen. Eine Bildbreite von ca. 1000 Pixeln führt zu sehr unscharfen Bildern, eine Bildbreite von ca. 2000 Pixeln noch immer zu einer im Vergleich erkennbaren Unschärfe. Restriktiere ich die Bildgröße lediglich auf beispielsweise 800KB und gebe die Pixel nicht vor, ist das Bild zwar wunderbar scharf, jedoch mit Artefakten in blauen und grauen Helligkeitsverläufen.
Mir erschließt es sich eh nicht, wieso ich auf einem Full HD Monitor einen Schärfeunterschied zwischen einem originalen Bild und einem auf 2048 Pixel in der langen Kante verkleinerten Bild auf meinem Monitor feststellen kann. Dürfte mir das nicht erst dann auffallen, wenn mein Monitor auch entsprechend die Pixel in der Breite darstellen kann?
|