![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ich bin fast ein wenig gerührt, wie sehr das Interesse für solche Aufnahmen hier zunimmt.
![]() Als kleinen Dank dafür gibt es ein Herz und eine Seele für euch! ![]() So heißen nämlich diese beiden Nebel im Bereich der Milchstraße zwischen den Sternbildern Cassiopeia und Perseus. ![]() → Bild in der Galerie 65x4min bei ISO800; ED-Refraktor 1:5,2/370mm; SONY A7mod
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
|
Herz und Seele habe ich in der Nacht auch fotografiert, aber ein wenig anders.
![]() Eine Aufnahme Richtung Norden, das nördliche Ende der Milchstraße. Dabei ist neben Kassiopeia (dem markanten 'W') und Perseus noch die Andromeda Galaxie, die gerade aufgehenden Plejaden und natürlich Herz und Seelen Nebel zu sehen. Ein wenig air-glow ist auch noch zu erkennen. ![]() → Bild in der Galerie edit: etwa 100m von unserem Standort waren zwei Jungs mit einem riesen Rohr auf der Wasserkuppe, ähnlich wie diesem.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (02.09.2019 um 18:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Super! Die WW-Aufnahme passt super zum Herz und Seelen Nebel - da sieht man schön, wo er in der Milchstraße liegt.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ooooh, Toni, klasse! =) =)
Ein Sternennebelherz....wow... Ich hab jetzt NOCHMAL dran rumgeschraubt... SOOO? ![]() → Bild in der Galerie Oli: Megaaufnahme...ich hätte auch mal bisi rumwandern sollen...aber ich hab NIX gesehen. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Toll, was ihr hier zeigt!
Dana: Das sind also deine ersten Sternenfotos? - Respekt! ![]()
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
@Oli: cool, mal zu sehen, was wo ist! Aber...den großen Wagen hast du etwas hervor gehoben, oder? ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
|
Ich habe tatsächlich eine manuelle 'Sternenmaske' erstellt - Bei 7 Sternen geht das.
![]() (gut gesehen ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
|
Ja, das passt schon - fürs erste mal sowieso!
![]() Zitat:
![]() Für die, die auch nicht gleich erkennen, ein paar Bezeichnungen, die ich zumindest kenne (es gibt bestimmt noch mehr auf dem Bild). Der leicht grünliche Bereich über dem Baum ist 'air glow'. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
|
Das Radom auf der Wasserkuppe, ein Relikt des 'Kalten Krieges', unter dem 'Großen Wagen'.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ja, jetzt hast du es getroffen!
![]() Die Farbabstimmung bei Astroaufnahmen ist sehr schwierig, da wir mit unseren Augen es nicht wirklich in der Dunkelheit wahrnehmen können und auch viele Objekte sog. Linienstrahler sind. D.h sie senden Licht nur einigen wenigen Wellenlängen aus. Die Profis haben natürlich Mathoden um Bilder "richtig" darzustellen bzw. auszuwerten. Nur sind die dann halt nicht unbedingt "schön". In der Amateurszene hat sich ein Mittelweg durchgesetzt, bei dem die Farben weitgehend richtig dargestellt werden, aber auch geschönt werden im Sinne, dass sich "pretty pictures" ergeben.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|