![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() Und ja, genau um Spaß gehts. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 | |
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
|
Zitat:
![]() https://i2.wp.com/mohamedelbarkani.c...00%2C683&ssl=1 Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich.
__________________
Tutorial Städte bei Nacht fotografieren Geändert von DonFredo (01.09.2019 um 10:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Vom AF her sicherlich, aber sonst??? Die X-T3 hat die höhere Auflösung, bei niedrigen ISO den gleichen Dynamikumfang, und ist weit kleiner und leichter, wie Dein Größenvergleich zeigt. Und viiieel günstiger!
Zitat:
A77II und A99II sind im Grunde ja DSLRn. Daher wurden sie, logisch, auch mit DSLRn anderer Hersteller verglichen, und mussten sich auch in das Preisgefüge dieses mit großer Produktvielfalt hart umkämpften und rückläufigen Markts einfügen. Mit den spiegellosen, mechanisch viel einfacheren Systemen schlägt Sony 2 Fliegen mit einer Klappe: da die wenigsten Leute viel von Technik und Herstellkosten wissen, glauben Sie Sony, dass die neue Technik "natürlich" viel teuerer sein muss, obwohl das genaue Gegenteil der Fall ist. Man kann also recht deftige Preise verlangen, wie man ja auch sieht. Und entsprechend gut daran verdienen. Und weil es bei spiegellosen bis vor noch nicht all zu langer Zeit nicht viel Konkurrenz gab konnte man auch nicht direkt vergleichen. Ist jetzt vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt, aber im Grunde denke ich ist das der Grund. Sind sie das wirklich? Wenn man berücksichtigt wie lange A77II und A99II schon am Markt sind finde ich haben sich ihre Preise erstaunlich stabil gehalten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
War gestern 4Stunden bei der GFL mit der a6400 und den 200-600.
Ich habe nicht eine Sekunde gedacht: man ist blöde zu halten. Sicher gäbe es andere - größere Bodies - die sich vielleicht besser halten, aber ich will als Zweitbody bewusst einen kleinen haben, sonst könnte ich ja gleich VF nehmen. Ich denke, so ungefähr platziert Sony auch die zwei Linien (VF und APS-C) und bringt deshalb wahrscheinlich auch weniger Highend Features in die APS-C Linie. Ich kann mich über die Ergonomie nicht beschweren und ich benutze die a99ii, a6400 und die RX100VI parallel und genießen das fast identische Bedienkonzept .... was richtig klasse ist, wenn mal eine ein Monat liegt.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Zitat:
klar, das ist subjektiv, höchst subjektiv, aber ich finde eine a9 oder a7 (ohne BG) ist so gerade eben noch gut in sachen "Haltbarkeit" mit einem tele (für mich). bei kleineren linsen (50/1.8 o.ä.) mag das auch komplett anders sein.. nutze ich aber zu selten. Aber nochmal: das emfpindet jeder anders.. eigentlich war es ganz praktisch so einen minibody noch dabei zu haben, aber auch nur als brennweitenverlängerung. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Du weiss da offensichtlich auch nicht so vie darüber. Sonst würdest du wissen, dass die Entwicklungskosten den weitaus größeren Teil der Herstellkosten ausmacht und dass das bisschen zugekaufte Mechanik die höheren Kosten bei weitem nicht wettmacht.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Neben dem nach Forenregeln viel zu großen Bild: Wo soll hier das Problem mit der Ergonomie liegen? Man sieht doch sehr schön, dass man dies Kombi nicht an der Kamera hält und dass diese nur zur Bedienung benötigt. Abgesehen davon wird man in der Mehrheit der Fälle ein Einbein nutzen.
Und wer diese Kombi an der Kamera spazieren trägt, der belastet auch ein noch so gut konstruiertes Bajonett schon auch ziemlich.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
https://camerasize.com/compare/#34,809 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|