Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Qualität von Handy-Fotos immer besser
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2019, 08:59   #29
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Moin!

Genauso ging es mir auch. Die Kamera war für mich praktisch ohne jede Relevanz bei der Entscheidung für oder gegen ein Handy. Leute, die von ihren tollen Handyfotos erzählt haben, habe ich insgeheim belächelt. Die eigene Nutzung der Handykamera beschränkte sich auf Fotos von Plakaten, Produktfotos im Elektromarkt oder sonst irgendwas, was reinen dokumentarischen Charakter hat. Sozusagen als Ersatz für einen Notizblock. Statt einen Preis für irgendein Gerät aufzuschreiben, ist es ja viel schneller, eben das Preisschild abzufotografieren.

Seit meinem letzten Norwegen-Urlaub hat sich das aber geändert. Die Fotos von meinem Note 8 sind derart gut, dass ich mir vorgenommen habe, die Handy-Kamera zukünftig bewusst einzusetzen, und ihre Stärken zu nutzen.

Ein Beispiel: Ich war mit meiner Tochter Liv (9) in Norwegen mit einem Doppel-Kajak unterwegs (im Eidfjord), sie vorne ich hinten. Für die Eltern schnell mit dem Handy einen Schnappschuss gemacht, Hochformat, Liv im Vordergrund, ein toller Wasserfall im Hintergrund.
Und weil Handybilder ja Müll sind, habe ich exakt das gleiche Foto hinterher nochmal mit der A9 gemacht.

Am Ende ist das Handyfoto viel besser als das von der A9. Livi ist scharf, und der Wasserfall auch. Beim A9-Foto ist entweder Liv oder der Wasserfall scharf.
Und so ein Bild, auf dem man zum Einen die grandiose Natur und zum anderen die ebenso grandiose Tochter abbilden möchte, ist es einfach schöner, wenn beides scharf ist. "Künstlerisch" ist das A9-Foto vielleicht schöner/wertvoller, Liv schön freigestellt, damit der Hintergrund nicht ablenkt. Bei derartigen Fotos ist aber sowohl der Hintergrund als auch der Vordergrund gleichzeitig relevant, und wenn ich mit einer VF-Kamera den Bereich von 1m bis 100m scharf haben will, kriege ich das einfach nicht hin, es sein denn, ich blende bis F22 oder noch weiter ab. Und dann gehen die ISO-Werte in den Himmel, und das Foto sieht sch.... aus.

Im Fotobuch landet später jedenfalls definitiv das Foto aus dem Handy.

Ich glaube tatsächlich, dass Handyfotos - bewusst eingesetzt - den fotografischen Alltag sehr bereichern können.

Viele Grüße,

Björn

https://www.apple.com/de/newsroom/20...24ee686c71d16c

Vorteil - kleine Sensor
siehe das Bild mit dem Kind und dem Berg
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.