Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Qualität von Handy-Fotos immer besser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2019, 18:55   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Auch ich kann dir da nur zustimmen, das Note8 und andere moderne Handys erreichen inzwischen eine wirklich erstaunliche Bildqualität. Habe das Note8 auch ab und zu eingesetzt, im Urlaub. Wusstest du, dass du im Pro Modus der Photo App auch RAW Bilder speichern kannst, die du dann in Lightroom und Photoshop bearbeiten kannst? Dort kannst du dann auch Samsungs Affinität zu etwas grosszügiger Sättigung wieder korrigieren

Erstaunlich auch, dass von Modell zu Modell rechte Fortschritte gemacht werden. Das Note9 meiner Frau ist meinem in Low Light Situationen schon deutlich überlegen.

Ich habe den Eindruck, der wesentliche Fortschritt bei den Handys ist jeweils beim Kamera-Modul oder den Kamera Modulen.

Wie beim Note10, das am 7. August angekündigt wird. Es soll eine Triple Kamera haben, ein 12MP Normalobjektiv, nicht mit Festblende sondern 3 Blenden (1.5, 1.8 und 2.4), ein 12 MP Teleobjektiv mit 2 optischen Brennweiten und ein 16MP Weitwinkelobjektiv. Gerüchteweise soll es auch ein Note10+ geben, das einen 6.6" Display und zusätzlich zu den 3 Kameras eine Time of Flight Kamera integriert haben soll, die für jeden Pixel den Abstand zum Objektiv erkennen kann. Somit soll es Ebenen erkennen können. Was die schlaue Software mit diesen 3D Infos macht, bleibt abzuwarten ...

Aber im Handy-Kamera Bereich gibt es wirklich grosse Fortschritte ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2019, 19:48   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
ich glaub hier hats z.b. auch nett gepasst...? obwohl es nur schnell schuss hopp...war


Bild in der Galerie
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 20:07   #3
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Ich denke dass in 5-7 Jahren die Handy Kameras bei guten Foto-Handies den Hobby Knipser-Kameras ebenbürtig sind. Auf jeden Fall von der BQ her, nicht von der verwendeten Brennweite. Ich selbst nutze ein günstiges China Handy (Xiaomi Redmi 5) und bei gutem Licht sind die Bilder recht gut nutzbar. Da kann ich mir sehr gut vorstellen, was in nächster Zeit bei sehr guten und teureren Handies so los sein wird.
Die Kombination von vernünftigem Kameramodul + schnelle Hardware + künstliche Intelligenz welche dann in den neuen Handies vorhanden sein werden, wird für die Bildqualität sehr förderlich sein.

Hier sieht man, in welcher kurzen Zeit riesige Fortschritte gemacht wurden und noch weiter gemacht werden.

In meinem Fotoclub gibt es viele Menschen, die ein iPhone nutzen. Gerade die fotografieren immer öfter "nur" mit ihrem Smartphone und lassen ihre sündhaft teuere und schwerere Ausrüstungen zu hause. Und die Bilder sind wirklich sehenswert....

Ich persönlich fotografiere mit verschiedenen Kameras immer noch lieber; da ich lieber was in der Hand habe und hauptsächlich mit dem Sucher fotografiere; ist eine persönliche Vorliebe von mir....

Ich wünsche eine schöne Woche....gruß Goldleder....
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 20:11   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na ja bei so nen iPhoneX brauchst keine 5 Jahre mehr warten.
Viel Software und für den Laien oft schwer zuerkennen ob das "freistellen" echt ist oder nicht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 20:38   #5
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Ja, es hat sich einiges getan die letzten Jahre. Ich denke mir nur, was wäre, wenn die Kamerahersteller teilweise mehr Software einsetzen würden, was wäre dann aufgrund der besseren Hardware an großem Sensor und besseren Objektiven so alles möglich.
Mir geht es auch so, wenn ich ein Ansichtskartenfoto an Freunde aus dem Urlaub schicken will nehme ich das Handy, mehr Qualität ist gar nicht nötig
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2019, 21:00   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.476
Die wesentlichsten Fortschritte sind Software und Rechenleistung. Das macht erst Mehrfachkameras möglich. und vollautomatische Bildoptimierung.
Und beim Nutzwert muss man immer die Ausgabegröße sehen. Die meisten Bilder werden nur auf Handydisplays und maximal in Fotobüchern betrachtet.
Und dann ist für die meisten Menschen noch das Motiv wichtiger als das Bild, also die Bildqualität in technischer und gestalterischer Hinsicht.

Klar, dass die üblichen 3-fach-Zoomkameras jeglicher Sensorgrößen schon längst überflüssig geworden sind. Bezogen auf die Ausgabegröße ist auch schon in den meisten Fällen (Urlaub) die DSLR mit Kitobjektiv obsolet.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 21:23   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
https://www.sonymobile.com/de/produc...ia-1/features/
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 21:26   #8
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Die aktuellen Xiaomi haben ja auch 3-fach Kamera Module von Sony.


Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
im Pro Modus der Photo App auch RAW Bilder speichern kannst, die du dann in Lightroom und Photoshop bearbeiten kannst? Dort kannst du dann auch Samsungs Affinität zu etwas grosszügiger Sättigung wieder korrigieren
Open Camera kann auch RAW und hat sehr viele Einstellmöglichkeiten (Zebra, Histogramm, Belichtungsreihen ...)
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 21:35   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Mach ich die Bilder im LR am Handy - dann kann ich das DNG auch direkt in
meinem LR am MAC öffnen.

Geht das mit Open Camera auch ? :-)

Der Workflow im mobilen Bereich ist schon wichtig heutzutage.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 22:01   #10
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Ich 'abe gar keine Lichtzimmer, weder auf dem Smartphone noch auf dem PC.

Also: Keine Ahnung

Ich kopiere die DNG auf den PC und nutze dort den dunklen Tisch.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Qualität von Handy-Fotos immer besser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.