Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2019, 15:46   #611
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
Ein Smartphone ist aber auch (meistens) ständig mit dem Internet verbunden um aktuelle Daten aller Art zu Verfügung zu haben.

Das ist bei Kameras nun mal nicht der Fall.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2019, 16:05   #612
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
... und wenn dann der Akku leer wird, während man die Kamera fast nur herumträgt oder Fotos nicht getaggt werden,
Weder an der A77 noch an der A99 hat man einen nennenswerten Akkudrän durch das GPS bemerkt und die Akkus der A7-Reihe ab Generation 3 haben noch wesentlich mehr Kapaztität als die A-Mount Akkus. Wie ich schon schrieb, haben selbst etliche Kompaktkameras mit ihren winzigen Akkus GPS.

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich vermute technische Gründe, bspw. da die Gehäuse heute besser geschirmt sind oder es zu internen Störungen mit anderen Komponenten kommen kann.
Die winzige GPS-Antenne kann man doch in eine Plastiknase oder die Beschichtung des Gehäuses eingießen. Als Grund für kein GPS fällt mir nur ein: Papa Sony weiß besser, was die Fotografen brauchen oder wollen und hält es für nicht nötig.
Canon hatte ja löblicherweise mit seiner EOS 6D angefangen, GPS in seine DSLRs einzubauen, als Sony sich gerade vom GPS in den Kameras verabschiedete. In der EOS R oder RP sucht man es aber auch leider wieder vergeblich.

Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
@Reisefoto
Die Frage ist doch, warum bindet es denn kein Hersteller in seinem Portfolio in alle Bodies ein, wäre doch ein Wettbewerbsvorteil wenn es so einfach wäre
Die Hersteller haben doch über Jahre bewiesen, wie einfach es ist. Ob EOS 6D, A77, A99, Olympus TG-x mit tollen Funktionen usw.
Keine Ahnung, warum es nicht einfach alle Hersteller einbauen, Wahrscheinlich, um ein paar Cent zu sparen. Technisch sehe ich keinen Grund, Warum sollte an der A99II nicht gehen, was vorher an der A99 problemlos ging? Früher gab es ja die Diktaturversion der A99 ohne GPS, aber mit der flächendeckenden Verbreitung von Handys mit GPS kann dem eigentlich keine politische Ursache mehr zugrunde liegen.

Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Standortinformationen können doch über Imaging Edge den Bildern hinzugefügt werden. Wieso ein GPS Modul einbauen, wenn jeder immer eins mit sich herumträgt?
Weil die Einbindung über Smartphone oft nicht richtig funktioniert, wenn mehrere Bluetooth Geräte verbunden sind, sich zu verbinden versuchen oder man gar zwei oder mehr Kameras hat, die Standortdaten vom Handy holen wollen.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Du kannst einen beliebigen GPS Tracker nehmen, der ein GPX File aufzeichnet.
In Lightroom kannst du dann deine Bilder automatisch mit dem GPX File abgleichen lassen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Uhr in der Kamera richtig tickt ...
Für diese Arbeit ist mir meine kostbare Zeit zu schade und Lightroom benutze ich nicht. Ich weiß, es gibt auch andere Programme, die das können.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Handy GPS Tracker Apps könnten das zwar auch, aber ein separater GPS Tracker macht das 'ausdauernder' und unabhängig von anderen Einflüssen. Zudem bezweifle ich, dass es Handys gibt, die genug Power haben, um einen 12h Tag lückenlos aufzuzeichnen.
Ja, das permanente Tracken im Handy braucht eine Menge Strom (anders als das GPS-Modul in der Kamera oder das aktivierte GPS des Handys ohne tracken) und im Handy kann man nicht eben mal eben einen Ersatzakku einlegen. Wer den Tag über wandert, packt sich nicht noch gern Gewicht in Form einer Powerbank in den Rucksack. Schon das Smartphone ist in Gegenden, in denen es kein Mobilnetz gibt (also dort, wo man die schönen Naturfotos macht und gerne Standortdaten im Bild hätte), überflüssiger Ballast.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 16:06   #613
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Grund, GPS nicht einzubauen, daran liegt, dass das niemand zuverlässig hinkriegt. Wenn man die Kamera inkl. GPS einschaltet, dann ist die Kamera sofort einsatzbereit. Das GPS Modul braucht aber mindestens 30s, bis ein Satellitenfix zustande kommt. Das heisst, für die ersten Fotos gibt es keine Position.

Und hat das GPS Modul mal einen Satellitenfix, sollte man es laufen lassen, damit es diesen Fix hält, selbst wenn die Kamera ausgeschaltet wird. Bis der Sleep-Timer aktiviert wird, braucht die Kamera dann weiter Strom, selbst im ausgeschalteten Zustand.

Will man das wirklich? Sony hat sich für 'nein' entschieden.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 16:28   #614
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Und da sie bisher bei Sony nichts bewirkt hat, geht sie weiter.
Was soll denn eine Diskussion hier bewirken, die sich seit fünf Jahren zwischen immer denselben paar Leuten mit immer denselben Argumenten im Kreis dreht? More of the same? Beschwert euch direkt bei Sony oder vielleicht noch besser überzeugt die diversen Blogger, Youtube-Influencer und Sony Ambassadors, das Thema bei ihren Sony-Kontaktpersonen und in ihren Veröffentlichungen anzusprechen. Ich kann mich nicht erinnern, daß von denen jemals jemand "fehlendes GPS" bemängelt hätte (ich hab aber natürlich nicht alles gelesen bzw. angeschaut), aber den Ansatz fände ich erfolgversprechender, als hier das tägliche Murmeltier durchs Forum zu jagen. Oder vielleicht kriegt man dann mal eine offizielle Begründung, warum sie es nicht mehr einbauen.

Zitat:
Wieso umständlich? Du merkst doch garnichts davon. Das GPS ist in der Kamera fest eingebaut. Man muss nichts tun und nichts einstellen. Die Handhabung ist genau wie bei einer Kamera ohne GPS.
Es ist umständlich, weil man beim Einschalten der Kamera vor dem Fotografieren immer erst warten muss, bis sie ihren Fix hat. Oder eben die Kamera nicht ausschalten darf, damit sie ihn nicht verliert. Und sich zwischendurch immer vergewissern muss, ob der Empfang noch da ist. Ich hatte ja die A99 und empfand das eingebaute GPS als ziemlich wackelige Sache, obwohl es recht genau war, wenn es denn funktionierte.

Zum Thema Stromverbrauch noch kurz: Bei der A99 war der reine Verbrauch mit eingeschaltetem GPS rund 5% höher als ohne. Das wäre also nicht die Welt gewesen. Da man aber wie gesagt die Kamera seltener ausschaltet, um den Fix nicht zu verlieren, wird es sich in der Praxis doch stärker bemerkbar machen. Spätestens nach fünf Stunden Betriebsdauer ohne Standby-Pausen ist der FM500 in der A99 halt leer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 16:28   #615
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
Zitat:
Will man das wirklich? Sony hat sich für 'nein' entschieden.
Und das zurecht, wie ich meine.
SONY hat diesbezüglich ja schon (anscheinend überwiegend negative) Erfahrungen gemacht.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2019, 16:53   #616
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es ist umständlich, weil man beim Einschalten der Kamera vor dem Fotografieren immer erst warten muss, bis sie ihren Fix hat. Oder eben die Kamera nicht ausschalten darf, damit sie ihn nicht verliert. Und sich zwischendurch immer vergewissern muss, ob der Empfang noch da ist. Ich hatte ja die A99 und empfand das eingebaute GPS als ziemlich wackelige Sache, obwohl es recht genau war, wenn es denn funktionierte.
Danke für den Erfahrungsbericht, in etwa so habe ich es bei einer Kamera mit GPS auch erfahren. Beim kreativen Arbeiten eher hinderlich, oder zumindest lenkt es von der Sache ab.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 18:32   #617
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich wäre für ein eingebautes GPS, denn bei meinen A99 + A77 hat sich das bewährt und war auch immer an. Nach dem Einschalten gingen manchmal 1-2 Bilder ohne Geodaten auf die Karte, das konnte ich verkraften.
Aber bei meiner A7III und ggf noch einer A7IV bzw A7RIV überwiegen andere Vorzüge, sodass ich auf das GPS verzichten kann.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 21:09   #618
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Es gibt wahrscheinlich immer seltener GPS in den Kameras, weil womöglich zu wenige Benutzer sich dies wünschen.
Ich möchte eine komplette Aufzeichnung meiner Wegstrecke habe, nicht nur in den Fotografiermomenten. Deshalb läuft immer ein Garmin mit. Ich würde ein GPS in der Kamera wahrscheinlich fast nie einschalten.
Vielleicht rechtfertigt die geringe Nachfrage auch nicht den Entwicklungsaufwand (der ja trotzdem weiterhin besteht).
Außerdem müssten sie mittlerweile mehrere GPS-Systeme unterstützen, nur das Amerikanische dürfte auf dauer wahscheinlich nicht reichen.

Nein, fürs Tracking würde ich nach wie vor auf die Spezialisten setzen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2019, 16:16   #619
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Mich würde es interessieren, wieviele hier die A7RIV schon vorbestellt haben. Ich kann seit Tagen nicht mehr richtig schlafen, weil ich zwischen Kopf und Bauch kämpfe. Mein Bauch sagt immer wieder kaufen, mein Kopf sagt nein, da die 61 MP Auflösung nicht mehr praktikabel ist.
Hoffentlich kommt bald eine A7IV mit moderater Auflösung. 24-36 MP würde mir vollkommen ausreichen. Mir geht es ohnehin nur um die vielen kleinen Verbesserungen der vierten gegenüber der dritten Generation. Puh!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2019, 16:36   #620
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.380
Ich denke, die A7IV wird maximal 30 MP bekommen damit nicht zuviele auf blöde Ideen kommen und die Kannibalisierung eintritt
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.