![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#611 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Ein Smartphone ist aber auch (meistens) ständig mit dem Internet verbunden um aktuelle Daten aller Art zu Verfügung zu haben.
Das ist bei Kameras nun mal nicht der Fall.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#612 | |||||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
Zitat:
Canon hatte ja löblicherweise mit seiner EOS 6D angefangen, GPS in seine DSLRs einzubauen, als Sony sich gerade vom GPS in den Kameras verabschiedete. In der EOS R oder RP sucht man es aber auch leider wieder vergeblich. Zitat:
Keine Ahnung, warum es nicht einfach alle Hersteller einbauen, Wahrscheinlich, um ein paar Cent zu sparen. Technisch sehe ich keinen Grund, Warum sollte an der A99II nicht gehen, was vorher an der A99 problemlos ging? Früher gab es ja die Diktaturversion der A99 ohne GPS, aber mit der flächendeckenden Verbreitung von Handys mit GPS kann dem eigentlich keine politische Ursache mehr zugrunde liegen. Zitat:
Zitat:
Ja, das permanente Tracken im Handy braucht eine Menge Strom (anders als das GPS-Modul in der Kamera oder das aktivierte GPS des Handys ohne tracken) und im Handy kann man nicht eben mal eben einen Ersatzakku einlegen. Wer den Tag über wandert, packt sich nicht noch gern Gewicht in Form einer Powerbank in den Rucksack. Schon das Smartphone ist in Gegenden, in denen es kein Mobilnetz gibt (also dort, wo man die schönen Naturfotos macht und gerne Standortdaten im Bild hätte), überflüssiger Ballast.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#613 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Grund, GPS nicht einzubauen, daran liegt, dass das niemand zuverlässig hinkriegt. Wenn man die Kamera inkl. GPS einschaltet, dann ist die Kamera sofort einsatzbereit. Das GPS Modul braucht aber mindestens 30s, bis ein Satellitenfix zustande kommt. Das heisst, für die ersten Fotos gibt es keine Position.
Und hat das GPS Modul mal einen Satellitenfix, sollte man es laufen lassen, damit es diesen Fix hält, selbst wenn die Kamera ausgeschaltet wird. Bis der Sleep-Timer aktiviert wird, braucht die Kamera dann weiter Strom, selbst im ausgeschalteten Zustand. Will man das wirklich? Sony hat sich für 'nein' entschieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#614 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Was soll denn eine Diskussion hier bewirken, die sich seit fünf Jahren zwischen immer denselben paar Leuten mit immer denselben Argumenten im Kreis dreht? More of the same? Beschwert euch direkt bei Sony oder vielleicht noch besser überzeugt die diversen Blogger, Youtube-Influencer und Sony Ambassadors, das Thema bei ihren Sony-Kontaktpersonen und in ihren Veröffentlichungen anzusprechen. Ich kann mich nicht erinnern, daß von denen jemals jemand "fehlendes GPS" bemängelt hätte (ich hab aber natürlich nicht alles gelesen bzw. angeschaut), aber den Ansatz fände ich erfolgversprechender, als hier das tägliche Murmeltier durchs Forum zu jagen. Oder vielleicht kriegt man dann mal eine offizielle Begründung, warum sie es nicht mehr einbauen.
Zitat:
Zum Thema Stromverbrauch noch kurz: Bei der A99 war der reine Verbrauch mit eingeschaltetem GPS rund 5% höher als ohne. Das wäre also nicht die Welt gewesen. Da man aber wie gesagt die Kamera seltener ausschaltet, um den Fix nicht zu verlieren, wird es sich in der Praxis doch stärker bemerkbar machen. Spätestens nach fünf Stunden Betriebsdauer ohne Standby-Pausen ist der FM500 in der A99 halt leer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#615 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
SONY hat diesbezüglich ja schon (anscheinend überwiegend negative) Erfahrungen gemacht.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#616 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#617 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich wäre für ein eingebautes GPS, denn bei meinen A99 + A77 hat sich das bewährt und war auch immer an. Nach dem Einschalten gingen manchmal 1-2 Bilder ohne Geodaten auf die Karte, das konnte ich verkraften.
Aber bei meiner A7III und ggf noch einer A7IV bzw A7RIV überwiegen andere Vorzüge, sodass ich auf das GPS verzichten kann.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#618 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Es gibt wahrscheinlich immer seltener GPS in den Kameras, weil womöglich zu wenige Benutzer sich dies wünschen.
Ich möchte eine komplette Aufzeichnung meiner Wegstrecke habe, nicht nur in den Fotografiermomenten. Deshalb läuft immer ein Garmin mit. Ich würde ein GPS in der Kamera wahrscheinlich fast nie einschalten. Vielleicht rechtfertigt die geringe Nachfrage auch nicht den Entwicklungsaufwand (der ja trotzdem weiterhin besteht). Außerdem müssten sie mittlerweile mehrere GPS-Systeme unterstützen, nur das Amerikanische dürfte auf dauer wahscheinlich nicht reichen. Nein, fürs Tracking würde ich nach wie vor auf die Spezialisten setzen. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#619 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Mich würde es interessieren, wieviele hier die A7RIV schon vorbestellt haben. Ich kann seit Tagen nicht mehr richtig schlafen, weil ich zwischen Kopf und Bauch kämpfe. Mein Bauch sagt immer wieder kaufen, mein Kopf sagt nein, da die 61 MP Auflösung nicht mehr praktikabel ist.
Hoffentlich kommt bald eine A7IV mit moderater Auflösung. 24-36 MP würde mir vollkommen ausreichen. Mir geht es ohnehin nur um die vielen kleinen Verbesserungen der vierten gegenüber der dritten Generation. Puh!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#620 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.380
|
Ich denke, die A7IV wird maximal 30 MP bekommen damit nicht zuviele auf blöde Ideen kommen und die Kannibalisierung eintritt
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|