Moin Steve,
Zitat:
Zitat von steve.hatton
Aber Rot-Grün hatte S21 nicht angestoßen und geplant, oder ?
|
die rot-grüne Bundesregierung unter Schröder und Fischer hat in ihrer Amtszeit ihre Beteiligung an der Finanzierung bestätigt. Hier hätte man die Zusage einkassieren können und das Projekt wäre tot gewesen.
Zitat:
Zitat von steve.hatton
Ja Planfeststellung - Zeitraum lange vor Kretschmann, oder ?
|
Die Idee zu S21 kam bereits in den 80er Jahren auf.
Zitat:
Zitat von steve.hatton
...aber der Vergleich Bus vs.Straßenbahn (inkl Schienenkosten + Weichenwartung, - Schmierung, etc....)
|
Bei der Beurteilung und insbesondere Förderwürdigkeit kommt bundesweit ein einheitliches Verfahren zum Einsatz, das monetäre, monetarisierbare und nicht monetarisierbare Größen berücksichtigt. Für die Förderwürdigkeit spielt dann der resultierende Kosten-Nutzen-Faktor eine Rolle. Für die Betreiber selbst kommen dann natürlich noch weitere Aspekte wie die Beurteilung der Betriebs - und Folgekosten zum Tragen.
Dat Ei