![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
|
Zitat:
Ja Planfeststellung - Zeitraum lange vor Kretschmann, oder ? Die Rentabilität bezog sich nicht auf ÖPNV im allgemeinen der ist ein Zuschußbetrieb - hier in Augsburg glaube ich 40%, das ist klar und ok, aber der Vergleich Bus vs.Straßenbahn (inkl Schienenkosten + Weichenwartung, - Schmierung, etc....)
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin Steve,
die rot-grüne Bundesregierung unter Schröder und Fischer hat in ihrer Amtszeit ihre Beteiligung an der Finanzierung bestätigt. Hier hätte man die Zusage einkassieren können und das Projekt wäre tot gewesen. Die Idee zu S21 kam bereits in den 80er Jahren auf. Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Hallo Frank, sorry, aber diese ewigen (nicht nur von dir) in die Vergangenheit gerichteten Schuldzuweisungsversuche nützen doch rein gar nichts. Schaun wir doch lieber nach vorne und in die Zukunft und versuchen es ein wenig besser hinzukriegen ... sowohl im Großen (Politik) und auch im Kleinen (ganz privat).
Ich wünsche mir insgesamt mehr konstruktive Diskussion und weniger destruktives Fingerzeigen ... bitte!
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
|
Zitat:
...Kopfschüttel ! Denk mal darüber nach: Cui bono !!!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Was soll daran lächerlich sein?
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
|
Das sollte ich Dir nicht erklären müssen, denn ich bin mir sicher, dass Du weißt, dass es zumindest unredlich ist derart zu argumentieren !
Die Verursacher sind andere - siehe vorherige Posts zu den Urhebern von S21 - da gab`s nichts Grünes ! Nenne mir ein Groß-Projekt das von Bund und Land genehmigt und beschlossen wurde und dann von einer Nachfolgeregierung gekippt worden ist.....außer der Energiewende die Rot-Grün sauber eingeltütet hatte, die CDU dann hastig und unüberlegt gekippt hat nur um dann doch wieder panisch zurückzurudern. DAMIT sind dann dementsprechende Schadenersatzklagen verursacht worden. Summe ? Bitte mal bei Scheuer nachfragen, was die Beerdigung der Maut kosten wird ! Eben das gleiche wäre bei S21 passiert, wenn man den Stöpsel gezogen hätte, weil mit Sicherheit längst Aufträge vergeben waren....also letztendlich wäre das finanzielle Geschachere /die juristische Auseinandersetzung danach nur Wasser auf die Mühlen der Konservativen gewesen. Ich kann verstehen, dass man nicht alles was die Grünen fordern gut heißt oder generell politisch anderer Ansicht ist - auch ich bin in keiner Partei und wähle sehr unterschiedlich - aber ich vermeide es Realitäten komplett auszublenden.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
@ steve.hatton: ich bin da ganz auf deiner Seite!
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Was S21 ist, habe ich als Ösi erst Mal googlen müssen...
Frage mich aber, was das mit FFF zu tun hat? ![]() Ich bin da bei hajoko! Es ist vielleicht naiv, aber die Finanzexperten (DatEi, turboengine u.a.) werden mir sicher diese Frage beantworten können: weltweit wurden 2018 weit über 2000 Mrd. $ für Rüstung und staatliche Förderungen für fossile Energien/Kernenergie ausgegeben und es wird immer wieder argumentiert, dass damit ja auch hundert Millionen Arbeitsplätze gesichert werden. Wenn nur einige % davon pro Jahr für die Entwicklung neuer Technologien verwendet werden, gäbe es all diese Probleme nicht mehr. Und Arbeitsplätze gehen dadurch ja auch nicht verloren, oder? Liegt es nur an den Lobbys?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
Zitat:
Nochmals zu S21: in Berlin hatten wir von 1998 bis 2005 eine rot-grüne Bundesregierung, die die Zusage der Unterstützung von S21 erneuert hat. 1999 wurde Mehdorn, ein Freund Gerhard Schröders, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, die zu 100% ein bundeseigenes Unternehmen ist. Mehdorn war ausgesprochener Befürworter von S21. Hier mal ein Interview mit Mehdorn in der "Zeit" aus dem Jahr 2010. Zitat:
![]() Ich bin nur ein BahnCard-Besitzer, der trotz der Münchner Verhältnisse täglich die Öffentlichen auf dem Weg zur Arbeit nutzt, der mit der DB zum zweiten Wohnsitz fährt, der noch nicht einmal einen Führerschein gemacht hat, der aber trotzdem Vorzüge des eigenen Pkws zu schätzen weiß und sich seit mehr als zwei Jahrzehnten beruflich ein wenig mit dem Thema Verkehr auseinandersetzt. Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (31.07.2019 um 08:51 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
war auch prozentual nicht grün dominiert!
Darum ging es mir aber auch gar nicht. Wenn man Alle Bundes- und Landesregierungsjahre seit 1950 aufaddiert kommen wir auf ca 70 * 13 + 20 * 5 = 1.010y. Wie viel Anteil davon haben die Grünen und wie viel unsere zukunftsorientierten Konservativen? Grob geschätzt haben die Grünen kein 1%. Böse Pfuscher!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|