Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony FE 200-600 f5,6-6,3 G OSS
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2019, 23:14   #14
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
a 7 III

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Aber zumindest mit dem Sigma 150-600, das ich wie Du Dein 60-600 per MC-11 nutze, muss ich leider sagen, es ist nicht nur erschreckend langsam und zu wenig treffsicher (im Verhältnis zu meinem FE 100-400 GM) - mit dieser Kombi gibt es auch deutliche Einschränkungen etwa bei einigen Autofokus-Modi, z.B. nur AF-S, also kein AF-C, womit auch die AF-Verriegelung mit dem erweiterten flexiblen Spot nicht funktioniert. Das ist für mich schon eine arge Einschränkung.
Das ist bei mir anders. Mein Sigma 150-600 funktioniert in allen AF Modis. Ich hatte jetzt 8 Tage, d.h. 3 Rennen (ca. 8000 Fotos) das Sony 100-400 mit, um es mit dem Sigma 150-600 C zu vergleichen.
Mein Fazit: Noch ist mir das Sony zu teuer, um die wenigen Nachteile des Sigmas durch das Sony auszugleichen. Ich hatte auch den 1.4 x Konverter im Einsatz. Der hat mich überhaupt nicht überzeugt.
Was ich wahrscheinlich noch tun werde, ist das Sigma 60-600 zu probieren. Obwohl es ziemlich schwer ist.

Ein 200-600 ist für mich das falsche Objektiv. Aus meiner Sicht hätte ein 60-600 mehr Sinn gemacht.
hanito ist offline  
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.