SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Linsen für Wildlife?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2019, 10:52   #91
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Darauf bezogen, was bei Sigma das 100-400 kostet und dann das 150-600, stimmt das schon im Verhältnis, was du schreibst. Mit dem G statt GM hoffe ich trotzdem auf eine etwas andere Positionierung. Stand Heute bin ich noch der Überzeugung, dass es näher an der 2xxx als an der 3xxx liegt
Bei SAR wünschen sich viele F5.6 - das ist wiederum auch völlig unrealistisch. Aber es ist immer besser eine Option zu haben, als nicht.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2019, 11:23   #92
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Ich denke man kann schon annehmen, dass es um, oder unter 2000 Euro landen wird. Klar ist es die längste Brennweite im System, aber es ist "nur" ein G-Objektiv und kann sich durch optische Randdaten nicht von der Konkurrenz absetzen:
Es ist nur 5.6-6.3 und hat gerade mal 200-600 mm Brennweite. Bei Sigma gibts ja sogar ein 60-600. Außerdem gibt es im Haus ja auch Konkurrenz: Das 100-400 GM + TK, welches einen größeren Brennweitenbereich abdeckt und immerhin das rote G auf dem Gehäuse hat.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 15:17   #93
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Ich denke ... dass es um, oder unter 2000 Euro landen wird. ... es ist "nur" ein G-Objektiv und kann sich durch optische Randdaten nicht von der Konkurrenz absetzen:
Es ist nur 5.6-6.3 und hat gerade mal 200-600 mm Brennweite...
Sehe ich alles genauso! Werde es mir aber sicher zulegen, sofern die Autofokus-Geschwindigkeit/-Genauigkeit und die Schärfe in den ersten Tests positive Noten bekommen.

Außerdem hoffe ich, dass Sony seiner jüngst zu erlebenden Strategie treu bleibt und neue Objektive stets etwas leichter baut als vergleichbare ältere bei der Konkurrent.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (02.06.2019 um 16:53 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 17:36   #94
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Cat1234 Beitrag anzeigen
SEL 200-600 f5.6-6.3 von aus dem Hause Sony im Anmarsch?

https://www.sonyalpharumors.com/sr3-...#disqus_thread

Kann natürlich auch eine Ente sein... ich bin gespannt.
Schaut Euch mal die Fotos an.
Die Skala ist bei 600mm.
Ist das ein "Innenzoom" wie beim Nikon 180-400 ??

Das wäre was Besonderes !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 17:52   #95
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Die Bilder zeigen ein eher nur rudimentär ausgestattetes Objektiv.
Wer weiß, ob da die Mechanik (schon) so richtig funktioniert.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2019, 18:20   #96
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Schaut Euch mal die Fotos an.
Die Skala ist bei 600mm.
Ist das ein "Innenzoom" wie beim Nikon 180-400 ??
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Nicht dass die Fotos am Ende doch nur ein raffinierter Fake sind... Allerdings werden sie seit gestern auch von anderen englischsprachigen Sony-Gerüchte-Seiten gepostet.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 18:26   #97
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Das wäre was Besonderes !!
Ja, besonders unhandlich. Hier geht es ja sogar um 600 und nicht nur 400mm.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 19:08   #98
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ja, besonders unhandlich. Hier geht es ja sogar um 600 und nicht nur 400mm.
Wie kommst Du zu dieser Annahme ?
Für mich hat ein Innenzoom den Vorteil, daß es besser abgedichtet werden kann.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 19:24   #99
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Mal ne Frage an die Leute die sich mit Optik auskennen:

Ein Teleobjektiv ist ja eine brennweitenverkürzende Konstruktion (entgegen dem typischen Weitwinkelobjektiv, das brennweitenverlängernd wirkt). Wovon hängt denn die Baulänge des Teleobjektivs ab? Um wie viel kann ich die Brennweite wirklich verkürzen? Mir ist klar dass das auch von der maximalen Offenblende und der Brennweite abhängt, aber kann man da in den letzten Jahren deutliche Vortschritte beobachten, oder gibt es physikalische Grenzen?
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2019, 20:07   #100
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Ich denke man kann schon annehmen, dass es um, oder unter 2000 Euro landen wird. Klar ist es die längste Brennweite im System, aber es ist "nur" ein G-Objektiv und kann sich durch optische Randdaten nicht von der Konkurrenz absetzen:
Es ist nur 5.6-6.3 und hat gerade mal 200-600 mm Brennweite. Bei Sigma gibts ja sogar ein 60-600.....
IMHO muss das Objektiv überragende optische Leistung, auch mit TK bieten um am Markt zu bestehen. Dagegen spricht aber, dass es nur als "G" kommt.

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Linsen für Wildlife?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.