![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich finde das so nett, wie hier gegeneinander argumentiert wird, und ein Test (lensrental) ausgiebig analysiert wird und die bisherigen Spitzenobjektiven (SAL135F18Z und Batis 135) abgewertet werden.
Bei allem Respekt: wie oft haben im Internet veröffentlichte Tests mit der realen Fotowelt *nicht* mitgehalten? Und das Gerede von "hält 42MPix nicht stand" ![]() Warten wir doch lieber ab, bis das Sony GM da ist und in der Praxis getestet werden kann, auch als Vergleich zu anderen. Und seltsam: als das SAL135F18Z kam, gab es den ersten Hype, dann kam Batis, und der nächste Hype ging los. Dann Sigma ART, nun Sony GM. Immer war das Neue das "Beste was es je gab". Wer soll das glauben?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Wer soll nicht glauben, dass im Laufe von einigen Jahren (es müssten 10! sein) mit großen technologischen Änderungen signifikante Verbesserungen/Veränderungen erzielt werden?
Wie relevant diese für dich oder mich sind, müssen wir individuell bewerten. Geändert von Yonnix (13.03.2019 um 14:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
[QUOTE=whz;2053603 Immer war das Neue das "Beste was es je gab".
Wer soll das glauben?[/QUOTE] Das neue Persil wäscht so weiß, weißer geht es nicht! ![]() Natürlich existieren in der Zeitspanne von 10 Jahren auch optische Verbesserungen. Selbstverständlich! Bedeutet das im Hinblick auf die hier in der Diskussion verglichenen Objektive jedoch automatisch einen Quantensprung? Und den hier von einigen auch ignorierte Qualitätsaspekt in Bezug auf die Langlebigkeit konsumierter Produkte, bei dem die systematische Kostenminimierung wahrscheinlich oberste Priorität erhalten hat, scheint außerhalb von Betrachtungsweisen zu stehen? Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Gibt es bereits Berichte zur MTBF des Objektives und zu der von dir angeführten Kostenminimierung? Falls nicht bitte weiter in der Glaskugel......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Umgekehrt formuliert: sind plötzlich die Schätzchen, die man vor wenigen Jahren um teures Geld erworben hat, unbrauchbar, weil alles Neue eben immer Besser ist? So macht es einem die Werbung vor, und in diese Kerbe schlagen auch einige Forenten hier (zumindest mein Eindruck) - soll keine persönliche Beleidigung sein, ich respektiere jede Meinung, die auch entsprechend begründet ist. Nehmen wir mal das SAL70400G - beim Erscheinen der Hype "systemübergreifend das beste Zoom in diesem Brennweitenbereich" etc.. was dachte sich der kleine Wolfgang, das muss ich haben. Das war dann 2011 soweit. Seitdem hochzufrieden, präziser AF (nicht so schnell wie die heutigen Linsen an einer A7III), teilweise hervorragende Leistung an der A99. Dann kam das SAL70400G2, das sollte besser sein, und für die Zukunft gerüstet (wie alle IIer Linsen 16-35, 24-70, 70-300 und 70-400). Und dann wurde ziemlich offen seitens Sony das Ende vom A-Mount kommuniziert, wer zwischen den Zeilen lesen konnte. Also auch die deutlich teuren IIer Linsen waren de facto unbrauchbar, weil eben alt und nur mit Einschränkungen weiter verwendbar. Komisch: ich habe mein SAL70400G mit dem LA-EA3 an der A7 III verwendet - siehe da, alles bestens, AF schneller als mit der A99 (was mir eigentlich egal war) Augen AF und alles weitere klappt super. Dieser alte Hefen schafft das? Ja, und kostete nur 154,-- für den Adapter. Daher meine hier offen ausgesprochene Skepsis dem neuen GM 135 gegenüber. Aber ich habe es nicht getestet, kann mir also kein Urteil anmaßen. Aber ich habe aus 12 Jahren Sony schon etwas gelernt: keine Suppe wird so heiß gegessen wie sie gekocht wird. Und alle kochen mit Wasser. Binsenweisheit? Ja ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Daher kann Sony ganz gemütlich einen enormen Preis veranschlagen, wie auch Zeiss. Mal sehen, ob es der Kunde zahlt. Ich habe mir das Batis auch erst bei der € 1.500 Aktion gekauft (und habe drei Nächte drüber geschlafen, ob es nicht trotzdem zu teuer war).
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Zitat:
- AF/MF Schalter, 2 Knöpfe, Blendenring - merklich leichter, kleiner und vermutlich weniger kopflastig - deutlich bessere Naheinstellgrenze - Klar treffsichererer AF, insb. bei schlechtem Licht - 20 FPS mit der A9 Geändert von Yonnix (13.03.2019 um 16:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|