Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A 6400 vs. A 6500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2019, 20:05   #51
Brummel
 
 
Registriert seit: 19.01.2019
Beiträge: 13
Öha...
Da lag ich mit meinem Plan wohl ziemlich daneben.
Dass man OSS ohne IBIS nicht nutzen kann wusste ich nicht.

Wie ist es denn wenn ich den Umschalter am Objektiv benutze, schaltet das dann auch automatisch den IBIS ab? Und wenn, fürs panning: schaltet der Umschalter entsprechend auch den IBIS in den panning modus? Funktioniert das auch fürs 500/4 mit dem MC-11 entsprechend?

Sorry, für die dummen Fragen, bin noch ganz neu beim Sony System.
__________________
flickr
Brummel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2019, 15:37   #52
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Ingo verwendet das Tamron 150-600mm an APS-C (900mm KB) mit IBIS freihand und wird dir vermutlich widersprechen
Ich verwende das Sony 70-400G(1) an der A6500 mit dem LaEa-3 Adapter. Der Stabi bringt ganz deutlich etwas, allerdings nur wenn ich ihn manuell auf z. B. 400mm einstelle. Die A6500 ist hier gegenüber der A6400 auf jeden Fall klar im Vorteil .
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 18:56   #53
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von Brummel Beitrag anzeigen
Wie ist es denn wenn ich den Umschalter am Objektiv benutze, schaltet das dann auch automatisch den IBIS ab?
Ja (Sony Objektive)

Zitat:
Zitat von Brummel Beitrag anzeigen
Und wenn, fürs panning: schaltet der Umschalter entsprechend auch den IBIS in den panning modus?
Ja (Sony Objektive)

Zitat:
Zitat von Brummel Beitrag anzeigen
Funktioniert das auch fürs 500/4 mit dem MC-11 entsprechend?
Das weiß ich nicht.

Zitat:
Zitat von Brummel Beitrag anzeigen
Sorry, für die dummen Fragen, bin noch ganz neu beim Sony System.
Kein Problem - Diese Fragen sind nur sehr schwer aus der Bedienungsanleitung oder dem Netz zu beantworten und dafür ist das Forum ja da.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 19:00   #54
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Moin darf ich hier denn noch einmal einhaken mit einer Zusatzfrage zur Wirksamkeit und Funktion des Stabis, ich beziehe mich jetzt auf das Original Sony 100-400 OSS, welches ja einen extra Stabi hat ?

Also die a6400 hat keinen internen stabi, die 6500 schon.

der schaltbare stabi des 100-400 funktioniert doch an der 6400 dennoch, oder ?

und wieviel effektiver zur kombi mit der 6400 wäre die 6500 mit (zusätzlich) internem stabi und aktiviertem stabi des 100-400 OSS dazu ???


danke....


PS, Zusatz
geht der af der 6400 eigentlich auch noch gut mit dem 2x Tk an dem 100-400, also bei offenblende 11 ?
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 19:04   #55
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
der schaltbare stabi des 100-400 funktioniert doch an der 6400 dennoch, oder ?
Ja

Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
und wieviel effektiver zur kombi mit der 6400 wäre die 6500 mit (zusätzlich) internem stabi und aktiviertem stabi des 100-400 OSS dazu ???
Nur in der Kombination beider Stabis erhält man den sogenannten '5-Achsen Stabi'.
In der Praxis hat mir aber einer bisher immer ausgereicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2019, 19:10   #56
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
danke dir...
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 22:31   #57
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
geht der af der 6400 eigentlich auch noch gut mit dem 2x Tk an dem 100-400, also bei offenblende 11 ?
Man kann davon ausgehen. Das funktioniert schon mit der a6500 sehr gut und schnell. Zumindest bei gutem Licht. Der AF der A6400 soll ja demjenigen der a9 ebenbürtig sein. Und damit gibts auch keine Probleme mit 100-400 mit 2fach TK.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 15:38   #58
Cat1234
 
 
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
geht der af der 6400 eigentlich auch noch gut mit dem 2x Tk an dem 100-400, also bei offenblende 11 ?
Wäre sehr seltsam wenn nicht, da es beretis mit der a6300 ohne Probleme klappt. Die optische Bildqualität leidet mit dem 2x TC aber sehr. Ich konnte ihn letztes Jahr mal ausleihen und die Bilder sind grottig geworden. Wenn überhaupt, würde ich den 1.4x kaufen. (Ich persönlich warte lieber ein längeres Obi ab).
Cat1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 17:00   #59
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Hallo und danke nochmals

, den 1.4 TC habe ich und der macht an der A9 (ok kleinbild) einen absolut guten job,

von daher denke ich auch, cropcamera und konverter da reicht sicher der 1.4tc, zumal man ja noch den bildausschnitt (eben crop) dazu hat mit den 24MP.

mal sehen, aber ich warte glaube ich entspannt auf einen 6500 nachfolger.

oder kaufe mir den 2x tc für die kombi mit der a9
wobei 800mm bei blende 11 ist eher bullshit, da muss es schon taghell sein und da macht ein einigermassen verständiger naturfotograf sowieso keine bilder
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 19:54   #60
Brummel
 
 
Registriert seit: 19.01.2019
Beiträge: 13
Ginge an der A6400 überhaupt der Nachführ-AF bei Blende f/11 und Serienbildern?
Ich dachte das könnte nur die A9.
__________________
flickr
Brummel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A 6400 vs. A 6500

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.