![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
|
Zitat:
Sensor A 6300: 23,5 x 15,6 macht 366 mm2 Sensor A7 x : 35,9 x 24 861 mm2 Pixeldichte APS-C hochgerechnet: rund 57 MP. Ist schon etwas mehr als 42 MP ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Zitat:
![]()
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Wie auch immer: Wozu soll das gut sein?
![]() Wir hatten ja schon mehrfach erkannt, dass der aktuelle 24MP APS Sensor in der Praxis keine bessere Auflösung bringt als der 42MP KB Sensor. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ich gebe mich geschlagen und Oli Recht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Wenn ich ausschliesslich am langen Ende fotografiere, dann kann ich mir aber den Vollformatsensor und damit viel Geld sparen! Bei gleicher Sensorgeneration ist dann ja quasi kein Vorteil gegenüber APS-C mehr in Sachen Rauschverhalten vorhanden. Ich hatte neben dem 100-400 auch das 70-300G. Ich war damit sehr zufrieden. Verkauft habe ich es deswegen, weil das 100-400 mehr Reichweite hat, bessere Makroeigenschaften und weil ich dann doch immer zum GM gegriffen habe. Wenns leicht sein soll, ist das 70-300 aber sicher ein super Objektiv! Ganz ehrlich ist es schwer vorstellbar, wie man vom 100-400GM enttäuscht sein kann. Der einzige "Nachteil" ist der hohe Preis. Ok, einen zweiten Nachteil gibt es auch noch: Seit ich das 100-400GM habe, bin ich von meinen anderen Objektiven in Sachen Bildqualität enttäscht. Man gewöhnt sich halt schnell an das bessere. Videomaterial < FullHD kommt mir unterdessen auch wie eine Vergewaltigung der Augen vor^^ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Zitat:
Diese (Sensor-) Technologie könnte Sony auch in eine neuere APS-C Kamera einbauen - wenn sie wollen bzw genügend Markt für den Sensor sehen würden. Wer weiß. Der 42Mpx Sensor steckt immerhin in 3 Sony-Kamera Modellen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die Sony APS-C Sensoren haben keine BSI Bauweise.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|