Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Telezoomobjektive im E-Mount?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2019, 14:39   #1
vidalber
 
 
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
54 MP - um genau zu sein
Der Unterschied zwischen 24 MP APS-C und 42 MP Vollformat ist bzgl. Auflösung im Innenbereich allerdings vernachlässigbar.
Ist zwar egal, aber du willst ja genau sein:
Sensor A 6300: 23,5 x 15,6 macht 366 mm2
Sensor A7 x : 35,9 x 24 861 mm2

Pixeldichte APS-C hochgerechnet: rund 57 MP. Ist schon etwas mehr als 42 MP ...
vidalber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2019, 15:37   #2
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von vidalber Beitrag anzeigen
Ist zwar egal, aber du willst ja genau sein:
Sensor A 6300: 23,5 x 15,6 macht 366 mm2
Sensor A7 x : 35,9 x 24 861 mm2

Pixeldichte APS-C hochgerechnet: rund 57 MP. Ist schon etwas mehr als 42 MP ...
Einigen wir uns auf zwischen 56 und 58 MP - je nachdem, ob man 23.5, 23.4 mm Lange Kante bei APS-C und ob man 35.8, 35.9 oder mit 36 mm bei Kleinbild rechnet
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2019, 15:58   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Wie auch immer: Wozu soll das gut sein?
Wir hatten ja schon mehrfach erkannt, dass der aktuelle 24MP APS Sensor in der Praxis keine bessere Auflösung bringt als der 42MP KB Sensor.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2019, 17:54   #4
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Ich gebe mich geschlagen und Oli Recht
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2019, 22:28   #5
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wie auch immer: Wozu soll das gut sein?
Wir hatten ja schon mehrfach erkannt, dass der aktuelle 24MP APS Sensor in der Praxis keine bessere Auflösung bringt als der 42MP KB Sensor.
Ich glaube dir, auch wenn ich trotzdem noch gerne eine technische Begründung für diesen Sachverhalt hätte.

Wenn ich ausschliesslich am langen Ende fotografiere, dann kann ich mir aber den Vollformatsensor und damit viel Geld sparen! Bei gleicher Sensorgeneration ist dann ja quasi kein Vorteil gegenüber APS-C mehr in Sachen Rauschverhalten vorhanden.

Ich hatte neben dem 100-400 auch das 70-300G. Ich war damit sehr zufrieden. Verkauft habe ich es deswegen, weil das 100-400 mehr Reichweite hat, bessere Makroeigenschaften und weil ich dann doch immer zum GM gegriffen habe.

Wenns leicht sein soll, ist das 70-300 aber sicher ein super Objektiv!

Ganz ehrlich ist es schwer vorstellbar, wie man vom 100-400GM enttäuscht sein kann. Der einzige "Nachteil" ist der hohe Preis. Ok, einen zweiten Nachteil gibt es auch noch: Seit ich das 100-400GM habe, bin ich von meinen anderen Objektiven in Sachen Bildqualität enttäscht. Man gewöhnt sich halt schnell an das bessere. Videomaterial < FullHD kommt mir unterdessen auch wie eine Vergewaltigung der Augen vor^^
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2019, 22:38   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ich glaube dir, auch wenn ich trotzdem noch gerne eine technische Begründung für diesen Sachverhalt hätte.

......
Der Sensor der a7r3 ist ein BSI-Sensor, der kein AA-Filter hat.
Diese (Sensor-) Technologie könnte Sony auch in eine neuere APS-C Kamera einbauen - wenn sie wollen bzw genügend Markt für den Sensor sehen würden. Wer weiß.

Der 42Mpx Sensor steckt immerhin in 3 Sony-Kamera Modellen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2019, 00:11   #7
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Der Sensor der a7r3 ist ein BSI-Sensor, der kein AA-Filter hat.
Diese (Sensor-) Technologie könnte Sony auch in eine neuere APS-C Kamera einbauen - wenn sie wollen bzw genügend Markt für den Sensor sehen würden. Wer weiß.

Der 42Mpx Sensor steckt immerhin in 3 Sony-Kamera Modellen.
Wirklich nur der fehlende AA Filter? Findet man zum Thema Sensor Technologie eigentlich irgendwo brauchbare Literatur? Ich hatte kürzlich mal Wikipedia besucht, die Infos waren aber hoffnungslos veraltet (Stand 2001).
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2019, 06:40   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Die Sony APS-C Sensoren haben keine BSI Bauweise.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Telezoomobjektive im E-Mount?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.