Zitat:
Zitat von perot
Nein, tut man nicht.
|
Meinetwegen tust du das nicht. Ich tue es. Und Panasonic auch. Die schreiben bei der FZ1000 sogar die äquivalente Brennweite auf die Kamera und auf die Produktseite:
https://www.panasonic.com/ch/de/cons...mc-fz1000.html Und jetzt? Das ist das womit viele Hobbyknipser (wie ich) was anfangen können. Wenn man weiss, dass dahinter ein 1 Zoll SEnsor ist, ist klar, dass die Bildwirkung in Sachen Freistellung nicht an die eines KB Sensors rankommt. Vorne auf dem Objektiv steht noch die korrekte Brennweite. Melde doch bitte an Panasonic sie sollten das bitte oben auch korrigieren
Zitat:
Zitat von perot
Die korrekten Werte interessieren jeden, der eine Einordnung von Freistellungsmöglichkeiten (Tiefenschärfe) vornehmen möchte.
|
Ganz ehrlich. Nein. Höre ich zum ersten Mal. In Foren wird man sonst nur ständig darauf hingewiesen, dass der Cropfaktor auch auf die Blende anzuwenden sei wegen der Schärfentiefe. Das ist natürlich völlig richtig. In Sachen Belichtung bleibt eine Blendenzahl 4 jedoch immer noch eine Blende 4. Auch wenn ein 1 Zoll Sensor mehr rauscht als ein grösserer.
Zitat:
Zitat von perot
Wenn Du unbedingt eine sensorunabhängige Angabe machen willst (warum?), dann gib den Bildfeldwinkel an, immerhin ist auch der in dem verlinktem Datenbatt angegeben (84° - 12° IIRC).
|
Damit können weniger Leute was anfangen als mit der äquivalenten Brennweite.
Zitat:
Zitat von perot
Die (unkommentierte) Angabe einer auf eine falsche Sensorgröße umgerechneten Brennweite ist äußerst irreführend.
|
Für dich vielleicht. Aber nicht für den Otto Normalknipser der nicht Dipl. Ing. ist zu denen ich mich auch zähle.