![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 | |||
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
|
Das interessiert mich überhaupt nicht sowas wie eine unkommentiert umgerechnete Brennweite. Ist schlicht nicht relevant.
Guido, Du solltest Dich daran gewöhnen, dass Du hier im Technikbereich bist. Hier werden technische Themen u.A. von technisch denkenden und ausgebildeten Leuten diskutiert. Das bedeutet z.B. dass eine Längenangabe gemacht wird, wenn es um eine Länge geht, und eine Winkelangabe, wenn es um einen Winkel geht. Einer der wichtigsten Gründe, warum die Technik sich so stürmisch entwickelt hat, warum Du heute eine so hochentwickelte Photoausrüstung haben kannst, ist, dass man gelernt hat, sich in der Technik so präzise auszudrücken. Das ist sicherlich für unterschiedliche Leute unterschiedlich ungewohnt, aber wer damit gar nicht klarkommt, ist vielleicht im Kreativbereich besser aufgehoben. Zitat:
Du bist eine bestimmte Korrelation mit der Brennweite gewohnt, und diese kannst Du einfach am Objektiv ablesen. Das ist bequem, aber irreführend, wenn man die Gewohnheit in einem Bereich beibehält, in dem die Korrelation nicht mehr stimmt. In den USA und vielfach anderwo auf der Welt gilt max. 100km/h auf Fernstraßen. Dort ist man gewohnt, Entfernungen in der Form von Fahrzeit auszudrücken ("x Stunden von Boston nach New York"). Leute mit dieser Gewohnheit fallen in Deutschland auf die Nase, wenn sie einen Sportwagen mieten und 200km/h auf der Autobahn fahren. Zitat:
Zitat:
Die Dir keiner nimmt, s.o. Aber zu behaupten, 9mm am RX100-Objektiv wäre dasselbe wie 24mm an VF, ist schlicht falsch. Es ist mein diesbezüglicher Hinweis, den Du so gallig angreifst, weil für Dich Bildwinkel alles ist, was ein Objektiv ausmacht. In der Realität ist es das aber nicht, insbesondere Freistellung ist eine für die meisten Fotografen wichtige Eigenschaft. Und 24mm an VF stellt nun einmal besser frei als 9mm in der RX100. |
|||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|