![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ja.
Die hyperfokale Distanz ist abhängig vom Betrachtungsabstand und der Pixeldichte auf dem Sensor. Tatsächlich ist nur ein relativ kleiner Bereich "maximal scharf" wenn man maximale Bildgrösse und minimalen Betrachtungsabstand kombiniert. Die gängigen Tabellen gehen von sichtfeldfüllendem Betrachtungsabstand des Gesamtbildes aus. Der begrenzende Wert ist hier das Auflösungsvermögen des Auges, welches etwa 1 Bogensekunde für Linien mit S/W-Kontrast beträgt. Blende 11 ist bei 24MP auf APSC auch schon deutlich vom Beugungsscheibchen betroffen, wenn man pixelpeept. Das Bild hat demnach schon eine "Grundunschärfe".
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|