![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Ein bißchen bin ich hier schon verwundert und kann nur nochmals betonen, dass ich das Verhalten der Kamera ebenfalls so kenne wie vom Thread-Ersteller beschrieben und das nicht als "falsch" oder "defekt" erkenne, während hier schon ein Belichtungsproblem der Kamera herbei geschrieben wird.
Wir wissen noch immer nicht wie das gesamte Foto aussieht bzw. wie die Helligkeitsverteilung im Bild allgemein war. Insofern ist es ohnehin müßig über irgendwelche Fehler an der Kamera zu spekulieren. Anders abgestimmt als die A99 (mit der ich vergleichen kann) sind die jeweiligen Meßmethoden schon bzw. sind ja eben auch neue Meßmodi hinzu gekommen. Für mich ist das alles problemlos nachvollziehbar und ja, ich kann auch ein Histogramm lesen und arbeite damit auch. Vielleicht hilft Dir das hier ja weiter: KLICK, da steht nämlich auch, dass bei Multimessung der Fokusbereich besonders gewichtet wird. Wenn Du in Deinem Beispiel-Bild auf dunkle Bildteile fokussiert hast, sieht Dein Ergebnis eben so aus. P.S.: Es wäre auch hilfreich, wenn Du die Begriffe für die Messmethoden verwenden würdest die es an der A7III auch gibt. Mehrfeldmessung und mittenbetonte Integralmessung gibt es so nicht mehr. Geändert von Mikosch (20.09.2018 um 09:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|