SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2018, 23:09   #371
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Kennst du einen einzigen Fall einer in der Kamera Defekt gegangenen XQD-Karte?
Nochmal: anekdotisches Anführen von SD-Ausfällen als Begründung einer Designschwäche eines einzelnen XQD-Slots ist so sinnvoll wie das Mitführen von Hafer im Kofferraum für den Fall, dass das Auto Hunger bekommt.
Natürlich nciht - keiner kennt eine XQD-Karte, weill die ja kaum einer verwendet und erst recht kaum einer herstellt.

Dateisysteme sind immer (!) für korrumpierte Dateien gut. Völlig unabhängig von der Hardware. Und jeder Permanentspeicher hat einen Alterungsprozess. Der Ausfall von XQD ist nur eine Frage der Zeit - oder warum baut Nikon in die 850er zwei Slots ein?
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2018, 23:09   #372
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Schaut euch mal die Web-Oberfläche von LR CC an. Natürlich nur die Abo-Nutzer. Erlaubt der SW, die Beta-Funktionen zu nutzen. Und dann spielt mal mit der Suchfunktion und der Funktion „Die besten Bilder“ rum. Gebt z.B. Mal „Vogel“ oder „Kuchen“ oder ... ein.
[...]
Sobald die Wärmethematik besser gelöst ist und die Rechenpower auch in der Kamera in vernünftiger Zeit verfügbar sein wird, sagen wir der Kamera nur noch: Heute fotografiere ich Vögel - und der AF macht den Rest.
Motivprogramme gibt's doch heute schon, und jeder kann sich sein persönliches Vogel-Programm auf einen Speicher legen. Aber der Witz ist doch gerade, dass man es der Kamera bald nicht mehr vorher sagen muss - sie erkennt selbst, wenn Vögel fotografiert werden und stellt alles selbst darauf ein. Hat Sony ja schon mit "überlegenen", "intelligenten" und sonstigen Automatiken probiert, aber so richtig los geht es vermutlich erst dann, wenn der besagte Vogel als solcher erkannt wird. Was passiert dann, wenn du einen Bekannten fotografierst, der echt einen Vogel hat?

Andererseits sehe ich die Hauptanwendung für solche Technologien mehr bei Smartphones als bei Kameras, die für die klassische Gestaltung der Bilder durch den Fotografen gebaut sind.

Geändert von Giovanni (29.08.2018 um 23:11 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 23:09   #373
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Geniales Display. Hochauflösend und hell. Das ist bei CIPA permanent an.
Displays hatten die Nikons bis jetzt auch, und das war oft in Gebrauch weil du keine Infos im Sucher hast (oder genauer gesagt nur sehr rudimentäre).
Die ersten Sonys haben ihren NP50 ebenfalls schnell geleert, aber der war halt nur halb so groß. Ein tolles, helles Display bringt mir nicht viel wenn der Akku dauernd leer ist. Den Sachverhalt dürften alle NP50-User mittlerweile am eigenen Leib erfahren haben.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 23:14   #374
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ein tolles, helles Display bringt mir nicht viel wenn der Akku dauernd leer ist. Den Sachverhalt dürften alle NP50-User mittlerweile am eigenen Leib erfahren haben.
So schlimm ist es nun auch nicht. Und der E-Sucher braucht mehr Strom als das Display.

Zwei weitere NP50 als Ersatz mitzuschleppen bricht außerdem niemandem das Kreuz. Gewechselt sind die Dinger ja schnell, oder man benutzt einen Batteriegriff. 2 Stück reichen ziemlich lange.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 23:17   #375
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Kennst du einen einzigen Fall einer in der Kamera Defekt gegangenen XQD-Karte?
Nochmal: anekdotisches Anführen von SD-Ausfällen als Begründung einer Designschwäche eines einzelnen XQD-Slots ist so sinnvoll wie das Mitführen von Hafer im Kofferraum für den Fall, dass das Auto Hunger bekommt.
Zu behaupten, dass XQD-Karten kein Defekt ereilen kann, nur weil Dir bisher keiner bekannt ist (ich kenne nicht einmal jemanden, der eine einsetzt), ist ähnlich sinnvoll. Aber ich habe meine Meinung, dass das Schönfärberei ist, jetzt hinlänglich kundgetan. ich werde nicht mehr versuchen, Leute davon zu überzeugen, dass es keine Frage ist, ob ein Datenträger kaputt geht, sondern nur wann. Wenn Du glaubst, dass es ein 100% zuverlässiges Speichermedium gibt, dann sei es so.
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2018, 23:21   #376
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ein tolles, helles Display bringt mir nicht viel wenn der Akku dauernd leer ist. Den Sachverhalt dürften alle NP50-User mittlerweile am eigenen Leib erfahren haben.
Ich habe viele ganztägige Sportevents mit bis zu drei oder vier Akkus mit meiner A6300 begleitet. Ging gut und war kein wirkliches Problem.

Wenn Du allerdings irgendwo in der Einöde bei Frost unterwegs bist, könnte es schon ein Unterschied sein, ob Du fünf oder 15 Akkus mitnimmst
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 23:21   #377
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Natürlich nciht - keiner kennt eine XQD-Karte, weill die ja kaum einer verwendet und erst recht kaum einer herstellt.
Das ist Quatsch. XQD gibt es seit 2012 in der Nikon D4, D4S, D5, D500, D850.

Ausserdem sind sie bei professionellen Videokameras weit verbreitet, die Sony FDR-AX1 hat z.B. Auch nur einen einzelnen XQD-Slot.

Von „kaum verwendet“ kann da wohl keine Rede sein.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 23:22   #378
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Nun, damit hat es Nikon wohl komplett verkackt!
2 Kameras, die keiner kauft.
Schade!

Gruß
Klaus
Nach den aktuellen Berichten hat sich meine Meinung komplett geändert!
Diese Kameras werden sich sehr gut verkaufen und auch junge Neukunden anlocken, die noch kein System haben.
Es ist wie bei den Autos Wenn überhaupt, muss es zweckmässig sein! High End brauchen nur manche alten Dackel Mein Haus, mein Auto, mein Boot ....
Sie bieten zum fotografieren mehr als man braucht, sind IMHO Sony in der Ergonomie, Abdichtung, Robustheit und andern Punkten überlegen ....
Eye-AF und andere Sony-Argumente werden doch total überbewertet. Als Amateur knipse ich alle paar Jahre mal auf einer Hochzeit und sonst Menschen auf Grund der aktuellen Gesetzeslage gar nicht mehr.
Mir fehlt da noch APS-C, aber das wird sicher noch kommen

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 23:32   #379
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
oder warum baut Nikon in die 850er zwei Slots ein?
Z.B RAW auf dem einen, jpg oder Video auf dem anderen, Erhöhung der Kapazität... Entdecke die Möglichkeiten!

Für eine perfekte Redundanz bräuchte es zwei gleiche Slots wie (wahlweise) bei der Nikon D5.

Warum hat die A9 und die A7RIII einen lahmen UHS-I Slot, welche die Kameras runterbremsen wenn Redundanz gefordert ist?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2018, 23:36   #380
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Kennst du einen einzigen Fall einer in der Kamera Defekt gegangenen XQD-Karte?[...]
Einen Fall habe ich auf Anhieb gefunden: Klick!

Mechanisch lädierte Karten in anderen Fällen ließen sich wohl zumindest noch fehlerfrei auslesen.

Eine absolute Sicherheit gibt es eh nicht. Dass das Auto bei der Anfahrt zu einem Auftrag liegen bleibt, der Flug gecancelt wird, die Bahn einem einen Strich durch die Rechnung macht, die Kamera den Geist aufgibt oder man sich die Hand bricht, halte ich nicht für einen unwahrscheinlicheren Grund für fehlende Fotos.

Alles eine Frage der Wahrscheinlichkeiten. Versicherungen leben davon, dass die Kunden die Wahrscheinlichkeiten falsch einschätzen.

Leute, die einen zweiten Slot unbedingt brauchen oder wollen, werden die Z6 und Z7 nicht kaufen. Allen anderen dürfte und sollte es egal sein. Die kaufen die Kameras trotz dieser "Einschränkung" oder nutzen halt anderes Equipment.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.