Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2018, 17:12   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Hier eine etwas provokative Meinung zu Nikon vs Sony :-)
https://www.youtube.com/watch?v=TL-7ZBC63h0
Oh je, wie kann man sich entblöden, so einen Mist ohne jegliche Kenntnis von Fakten von sich zu geben? Da sehe ich mir dann doch lieber das "vollkommen sachlich" gehaltene Video von Jason Lanier an, das beruht wenigstens auf Fakten:
https://www.youtube.com/watch?v=RJhUT8g_qyw
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2018, 17:23   #2
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Ist echt mühsam, ein Video anzuschauen, bei dem alle paar Sekunden ein Cut gemacht wurde. Ist der Lanier zu doof, um einen kompletten Satz zu formulieren?
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 17:32   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Ist der Lanier zu doof, um einen kompletten Satz zu formulieren?
Man könnte es fast glauben. Wahrscheinlich war es am Ende zu lang und er hat schnell was rausgeschnitten. Aber vielleicht ist das der neueste, schnelle Videotrend und wir kennen ihn nur noch nicht. Mit seinen Aussagen hat er allerdings weitgehend recht. Ich es aber für realitätsfern halte, zu erwarten, dass Nikon aus dem Stand heraus (auch wenn sie 5 Jahre Zeit hatten), eine vollständige Objektivpalette vorstellt. Es handelt sich um einen Kamerahersteller (der nebenbei mit massiven finanziellen Problemen und Entlassungen zu kämpfen hatte) und nicht um einen Zauberladen.

Geändert von Reisefoto (25.08.2018 um 17:35 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 17:47   #4
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Vielleicht haben sie auch nur ääähs und öööhs rausgeschnitten

Selbst bei 5 Jahren Entwicklungszeit ist es nicht möglich, ein Nummer 1 Produkt am Markt zu lancieren. Nikon hat Fehler, die Sony machte, gar nicht erst machen müssen, aber ihre eigene Lernkurve werden sie durchstehen müssen.

Dasselbe gilt auch für Canon, sie werden nicht den Sonykiller lancieren, sondern eine gute spiegellose Vollformat-Kamera, die vorerst mal bei den Canon Usern gut ankommen wird.

Aber die Zukunft wird spannend, bald 3 Mitbewerber, da ist Kreativität gefragt, von allen dreien. Sony kann sich nicht ausruhen ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 18:11   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Für betuchte User allemal
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2018, 18:44   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Grad hab ich durch Zufall einen Dialog lesen können bei Facebook. Ein Chinese der wohl in Deutschland wohnt und Nikon Profisportfotgraf ist und etliche seiner Kollegen, die alle wohl ähnliches arbeiten. Erschreckend die Unwissenheit was das Sonysystem angeht. Wenn das Standard ist unter Nikonfotografen, dann wird Sony keine Chance haben da was zu verkaufen. Von der Behauptung aus das Eye AF der durch das Auge gesteuerte AF sei, bis dahin das Sport mit Eye AF nicht möglich ist und überhaupt Blödsinn sei, bis hin zur Behauptung das AF-C bei Sony nicht mal Ansatzweise funktioniert. Ich bin ja nun wirklich kein E-MOUNT Fan, aber bei soviel Dummheit platzte selbst mir der Kragen. Wohlgemerkt, das waren angeblich Profis. Ich glaub den Begriff müsste man mal neu definieren.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 18:57   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
...Wohlgemerkt, das waren angeblich Profis. Ich glaub den Begriff müsste man mal neu definieren.
Guido, du kennst anscheinend zu wenige Profis! Es ist kaum zu glauben, wieviel Unwissen unter Berufsfotografen herrscht, jeder einigermaßen engagierte Amateur steckt mit seinem Wissen über den Stand der Kameraentwicklung die Mehrheit der "Profis" locker in die Tasche! Hinzu kommt, dass die meisten Profis sich auf ihr fotografisches Segment spezialisiert haben und der Blick über den Tellerrand gar nicht gewünscht wird. Die Kamera ist Arbeitsgerät und gut ist. Da wird dann Canon (wahlweise Nikon) gekauft bis zur Rente...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 18:59   #8
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Von der Behauptung aus das Eye AF der durch das Auge gesteuerte AF sei
Tatsächlich wurde der Begriff “eye AF” wohl früher mal so verwendet, nämlich bei Canon – damit war also “eye-controlled focus” gemeint. Bei DPReview gibt es einen netten historischen Artikel dazu. Das ändert natürlich nichts daran, dass gerade Profis wissen sollten, dass der Begriff heute anders verwendet wird … es bestätigt also die von Dir festgestellte Unkenntnis dieser Leute in Sachen Sony-System.
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 18:46   #9
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen

Dasselbe gilt auch für Canon, sie werden nicht den Sonykiller lancieren, sondern eine gute spiegellose Vollformat-Kamera, die vorerst mal bei den Canon Usern gut ankommen wird.
Wobei ich bei Canon deutlich mehr Potenzial sehe. Ihre Objektive sind deutlich besser zum adaptieren geeignet. Funktionieren ja sogar an Sony gut, da sollten sie an einer Canon auch problemlos funktionieren.
Des Weiteren hat Canon mit dem DualPixel AF einen sehr guten AF für Spiegellose und damit auch bereits Erfahrungen, sowohl beim LiveView, bei einer Spiegellosen und bei Video. Auch Touchscreen kann Canon. Also von Canon erwarte ich eindeutig mehr! Bleibt der Sensor...
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.