![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Das letzte Gerücht besagt, dass die spiegellose Vollformat von Canon ein EF-Bajonett haben soll.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Das wäre ja was ganz besonderes
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
Der einzige Hersteller, der ein DSLR Bajonett für DSLMs genommen hat, war Pentax und das war ein Disaster. Stellt Euch vor Sony hätte den A-Mount mit dem dicken Auflagemaß für die DSLMs genommen. Dann wären NEX & Co. niemlas drin gewesen und Sony würde heute keine Fotoapparate mehr bauen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Wenn man dabei das Auflagemass über den Konverter (quasi Zwischenring) reduziert, dann ist das nicht uninteressant.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Nein, dann gäbe es lediglich den Miniaturwahn nicht. Das wäre alles sehr viel moderater ausgefallen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
Und wenn ein Gehäuse nicht unbedingt die Dicke eine Backsteins haben muss, hat das ja noch nichts mit Miniaturwahn zu tun. L-Winkel dran und alles liegt geschmeidig in der Hand ohne gleich dicklich werden zu müssen ... Viele Grüße, Markus
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum hier von "Miniaturwahn" die Rede ist. Eine manuelle Spiegelreflex Anfang der 80er Jahre, sagen wir mal eine Minolta XD-7, eine Canon A-1, eine OM-2n oder eine Nikon FE-2 war ziemlich exakt genauso "mini" wie eine A7. Ich verstehe im Gegenteil den Vergrößerungswahn nicht. Geändert von Giovanni (24.08.2018 um 23:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
...wenn Canon Spiegellose bringt, wird es keine Kopie einer Sony sein, so wie es quasi die Z-Serie ist. und aus welchem Grund müssen Spiegellose klein sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Canon AE-1 (1976) - Sony A7II (2015) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|