Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2018, 00:31   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Und ohne exorbitant teure A9?
Vielleicht kann es Nikon's kleines Model schon besser ...
Ich würde mal davon ausgehen, dass Nikon bei der D850 alles reingepackt hat, was an Technologie verfügbar war, so dass man an deren Live-View-AF ungefähr ablesen kann, wo Nikon in dieser Hinsicht vor einem Jahr stand, abgesehen von den Linearmotoren, die bei Objektiven in einem spiegellosen System heute auch bei Nikon zu erwarten sind.

Sicher nichts, wovor sich Sony irgendwie fürchten müsste.

Zumal Nikon DSLRs auch für eine gewisse Umständlichkeit bei der Konfiguration des AF berüchtigt sind.

Kann natürlich auch sein, dass alles ganz anders ist und das neue System eine Art vollformatiges Nikon 1 wird ... davon gehe ich aber keinesfalls aus, nach dem, was heute schon bekannt ist und angesichts des schwachen Markterfolgs der Nikon 1.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2018, 12:19   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich würde mal davon ausgehen, dass Nikon bei der D850 alles reingepackt hat, was an Technologie verfügbar war.
...
Kann natürlich auch sein, dass alles ganz anders ist und das neue System eine Art vollformatiges Nikon 1 wird
Beim Sensor ist bei der D850 kein PDAF vorhanden, was ich sehr begrüsse, da dies Kompromisse bei der Bildqualität zur Folge hätte. Mir wäre eine Lösung a la Dual Pixel CMOS AF wie bei Canon lieber.

Ich gehe aber davon aus, dass Nikon hier auf die Nikon 1 Technik zurückgreift und damit auf PDAF.

Ich spinne jetzt mal: Neun Sensoren der Nikon 1 J5 nebeneinandergepappt hätte 180 (!) Megapixel und eine Bildfläche von 39,6mm x 25,4mm. Die Übergrösse könnte man für eine elektronische Stabilisierung nutzen. Durch 2x2 Pixelbinning kann man die Auflösung auf Knopfdruck auf das derzeitige gängige Niveau von 45 MP bringen und das Rauschverhalten und die Dynamik deutlich verbessern. Mit verschiedenen Verschaltungen wären auch HDR Techniken möglich.

Glaskugel...

Wahrscheinlicher ist ein mit TowerJazz neuentwickelter 45 MP BSI Chip mit Phasen AF oder einfach der aus der A7RIII.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.08.2018 um 12:22 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2018, 12:49   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Schon gesehen?

https://nikonrumors.com/2018/08/10/n...x/#more-124202

__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2018, 12:52   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Yep, sehr cool!
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2018, 16:54   #5
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Die Comicbildchen aus turboengine's Link

Geändert von Norbert W (12.08.2018 um 16:56 Uhr)
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2018, 13:12   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Beim Sensor ist bei der D850 kein PDAF vorhanden, was ich sehr begrüsse, da dies Kompromisse bei der Bildqualität zur Folge hätte.
Ich gehe diesen eher selten anzutreffenden Kompromiß gern ein und bevorzuge stattdessen einen schnellen AF und präzise Scharfstellung (statt Pumpen und Fehlfokus). Für die einen ist auch High ISO ein absolutes NoGo wegen "dem bösen Rauschen" - ich sag' mir hingegen: Lieber einen verrauschten Moment für die Ewigkeit eingefangen, als einen Unscharfen! Jeder soll seine Prioritäten setzen, wie er mag'... ;-)

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2018, 15:19   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich gehe diesen eher selten anzutreffenden Kompromiß gern ein und bevorzuge stattdessen einen schnellen AF und präzise Scharfstellung (statt Pumpen und Fehlfokus).
Und du meinst, dass man tatsächlich mit der Bildqualität der A7rIII auskommen kann? Ich weiß nicht, ob die mir gut genug wäre. Es ist doch nur die beste Qualität einer Kleinbildkamera. Dass Nikon D850 und Sony A7rIII bei DXOmark den gleichen Score haben, ist bestimmt nur ein Schreibfehler. Mit dem PD-AF Pixeln geht bestimmt ein verheerender Verlust an Bildqualität einher, den DXO und die Sony Fotografen nur noch nicht bemerkt haben und der weit über die Nachteile eines fehlfokussierten oder mangels Fokussierung garnicht aufgenommenen Bildes hinausgeht.

Geändert von Reisefoto (12.08.2018 um 15:21 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2018, 15:36   #8
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Beim Sensor ist bei der D850 kein PDAF vorhanden, was ich sehr begrüsse, da dies Kompromisse bei der Bildqualität zur Folge hätte. Mir wäre eine Lösung a la Dual Pixel CMOS AF wie bei Canon lieber.
Ich bezweifle dass das in puncto Rauschen und Dynamik wirklich besser wäre. Dass der Dual-Pixel-AF gut für's Filmen und Vlogging ist, ist dagegen sonnenklar.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich gehe aber davon aus, dass Nikon hier auf die Nikon 1 Technik zurückgreift und damit auf PDAF.
Das glaube ich auch und finde es toll. Wenn es etwas gibt, die die Nikon 1 Kameras wirklich gut können, dann sind das Autofokus und Bildrate. Die mittlerweile 4 Jahre alte V3 kann 20fps mit AF-C. Das ist beachtlich für eine derart kleine Kamera.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich spinne jetzt mal: Neun Sensoren der Nikon 1 J5 nebeneinandergepappt hätte 180 (!) Megapixel und eine Bildfläche von 39,6mm x 25,4mm. Die Übergrösse könnte man für eine elektronische Stabilisierung nutzen. Durch 2x2 Pixelbinning kann man die Auflösung auf Knopfdruck auf das derzeitige gängige Niveau von 45 MP bringen und das Rauschverhalten und die Dynamik deutlich verbessern. Mit verschiedenen Verschaltungen wären auch HDR Techniken möglich.
Große Pixel sind trotzdem besser als mehrere kleine.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2018, 17:12   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
Große Pixel sind trotzdem besser als mehrere kleine.
Nein. Das ist sowohl theoretisch falsch als auch praktisch widerlegt.
https://youtu.be/_KYvp8PrCFc

Es wird nur immer in Foren behauptet und abgeschrieben.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2018, 23:10   #10
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nein. Das ist sowohl theoretisch falsch als auch praktisch widerlegt.
https://youtu.be/_KYvp8PrCFc
Hast du das Video überhaupt geschaut? Im Video sieht man doch klar und deutlich, dass die A7s besseres Rauschverhalten als die D810 hat, sogar dann, wenn man die Fotos der letzteren auf 12MP herunterrechnet. In dem Fall ist der Vorteil der A7s mit nur 0,39 Stops gering, aber immerhin vorhanden. Und das zeigt wiederum, dass große Pixel besser sind als kleine, wenn es um Rauschverhalten geht.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.