SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Panorama mit Fehler
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2018, 22:48   #13
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich mache sehr, sehr wenig Panoramen, da ich die Ergebnisse meist nur als Erinnerungshilfe sehe.

Daher verwende ich in den seltenen Fällen auch meist die Automatik der Kameras. Ein halbwegs fehlerfreies Ergebnis lässt sich meiner Erfahrung nach damit nur äußerst selten erzielen. Ich lebe damit, schwelge in Erinnerungen und amüsiere mich über doppelte Turmspitzen, doppelte Vegetationsausschnitte im Mittelgrund und sonstige "lustige" Fehler. Bei bestimmten Lichtsituationen sieht man reproduzierbar einen Himmel, der aus lauter unterschiedlich hellen vertikalen Streifen besteht. Von wegen "keine Prob. mit Belichtungsdifferenzen". In diesen Fällen mache ich dann Einzelaufnahmen, wenn es mir das Motiv wert ist.

Die geringe Auflösung wurde ja auch schon angesprochen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Den hier gezeigten Versatzfehler kann man nachträglich mit leichten Verlusten korrigieren. Die Fehler in den Auto-Panos, die man erst später bemerkt, lassen sich viel schwieriger bzw. meist gar nicht beseitigen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.