Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Setup für Mondfinsternis
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2018, 12:01   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Ist die Frage, was du damit vorhast.
Ich habe bei der letzten die Bilder für z.B. dieses Pano mit 400mm vom normalen Stativ aus, mit Kabelauslöser gemacht.

Wenn du den Mond möglichst groß haben möchtest, nimm möglichst viel Brennweite. Leicht abblenden sollte möglich sein, weil der Mond eigentlich hell genug ist, auch noch verdunkelt. Aber nur so einen roten Mond für sich alleine, finde ich ehrlich gesagt, ein wenig öde.
Ich würde ein Pano, egal ob wie bei mir, jetzt nur 5 Bilder oder vielleicht auch 20, machen oder ein timelapse, oder ihn in die Landschaft mit einbinden, weil er ja, zumindest am Anfang, sehr tief steht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.