Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches UWW für E-Mount ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2018, 19:17   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Das Sony 12-24G ist sicher ein ausgezeichnete Wahl, wenn man die Flexibilität eines Zooms haben möchte. Wenn ich ein UWW verwende, ist es allerdings in den meisten fällen am kurzen Brennweitenende, so das eine Festbrennweite in sehr vielen Fälllen reicht. Notfalls kann man ja noch einen Ausschnitt nehmen.

Die meisten Ultraweitwinkel sind ja bereits genannt worden und es wird Zeit, eine fehlnde Marke einzuwerfen, Samyang. Das Samyang 14mm 2.8 Asph IF ED UMC gibt es ab 310 Euro. Zumindest die A-Mount Version bietet im heilen Zustand schon bei Offenblende von Ecke zu Ecke eine sehr gute Schärfe. Es ist schlichtweg herausragend. Ich habe dazu im Vergleich das Laowa 12mm ausprobiert, aber je weiter es gegen Bildrand ging, desto stärker lag das Laowa zurück. Zumindest für nächtliche Landschaftsbilder kam für mich das Laowa nicht in Frage (schade!).

Das Samyang hat allerdings zwei Haken: Die Verzeichnung des Objektivs ist massiv und komplex. Unkorrigiert ist es für Architektur kaum geeignet. Allerdings gibt es für PS, LR & Co Korrekturprofile. Stört mich die Verzeichnung im Bild, wähle ich das passende Korrekturprofil aus. Für-A-Mount ist in ACR (PS CS6) standardmäßig keine Profil für dieses Objektiv vorhanden, daher wähle ich einfach das Canon Profil. Passt auch hinreichen. Von Samyang gibt es auch ein 14mm Objektiv mit AF, das allerdings tuerer ist.

Das zweite Problem ist die bei offenbar etlichen Exemplaren (ich hatte auch eins davon) aufgetretene, mangelnde Haltbarkeit des Objektivs. Ich würde ein Samyang nur noch kaufen, wenn der Händler es offiziell über das Hapa-Team importiert hat, das 5 Jahre Garantie auf das Objektiv gibt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.