Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » West-Grönland 2017
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2018, 16:55   #1
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Dann kommt jetzt das Polarlicht. Die Eisberge und der Strand erhielten weiterhin Licht von zwei Scheinwerfern am Fußballbplatz, das Licht war also entspredchend warm. Die folgende Reihe zeigt unterschiedliche Neutralisierungsgrade des Lichts:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2018, 07:48   #2
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Immer wieder faszinierend
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2018, 16:23   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Dann kommt jetzt das Polarlicht. Die Eisberge und der Strand erhielten weiterhin Licht von zwei Scheinwerfern am Fußballbplatz, das Licht war also entspredchend warm.
Klaudia und ich waren an einem etwas anderen Strandabschnitt. Aus dem Grund sind die Bilder etwas anders.
Da Klaudia mit dem 18mm Objektiv (an der A7R) fotografiert hat, habe ich mich auf etwas längere Brennweiten konzentriert gehabt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2018, 16:13   #4
ilo_
 
 
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
Ich habe viele verschiedene Variationen mit meinem Eisblock versucht.
Aber ich zeige erstmal nur mein Lieblingsbild. Und ich freue mich total, dass es das Bild bis in die Ausstellung geschafft hat, trotz einiger Kritik. (als wir das Bild hier vorgestellt haben war ich noch nicht angemeldet. Deshalb steht es unter Olis Namen)


Bild in der Galerie

(aber ich finde das Bild in der Ausstellung gar nicht? )

Geändert von ilo_ (29.05.2018 um 16:19 Uhr)
ilo_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2018, 17:02   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Da bist du nicht die einzige. Ich weiß nicht warum, aber die in die Ausstellung gewählten Bilder werden schon seit längerem nicht mehr in die Ausstellung eingepflegt. Den Grund kann ich dir nicht sagen weil ich ihn nicht kenne. Könnte sich vielleicht ein Mod mal zu äußern. Haben sie vielleicht auch schon irgendwo getan und ich habs nur nicht mitbekommen, das weiß ich natürlich nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2018, 21:48   #6
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Noch ein etwas wärmeres Bild nachgereicht, oben hatte ich ein Bild eingefügt, das nicht dorthin sollte.


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2018, 21:59   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Kann es sein, dass beim rausfiltern des roten Lichts auf dem Eis auch der rote Anteil oberhalb des grünen Polarlichts verloren gegangen ist?
Klaudia hat dieses Bild in der gleichen Minute gemacht wie deines, und da sieht man das rot sehr gut über dem grün (sie hatte ein Didymfilter auf dem Batis).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2018, 00:23   #8
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Ich habe die Orangesättigung komplett runtergedreht und die Orangeluminanz auf -18 gestellt. Mache ich das rückgängig, kommt beim Polarlicht nichts rötliches hinzu. Wenn ich die gesamte Belichtung stark nach oben drehe (3-4EV), dann erscheint in der rechten Bildhälfte oberhalb der grünen Aurora ein rötlich oranger Bereich.

Eine Variante, in der ich u.a. in einem Streifen am Oberrand des grünen Bereichs die Belichtung um 0,4 EV angehoben habe, sieht so aus:


Bild in der Galerie

Vom Rötlichen kann jetzt ein bisschen ahnen. Das Bild ist mit der A7s, Sigma 20mm f1,4 ART und ohne Didymfilter aufgenommen.

Geändert von Reisefoto (30.05.2018 um 00:27 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » West-Grönland 2017

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.