![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Mit rein manuellen Objektiven ist es "nur" eine Sache der Übung. Man fängt damit an, dass man auf eine Stelle "vorfokussiert", die das Motiv passiert. Dann fotografiert man eine (schnelle) Bilderserie, die man kurz vor erreichen der Markierung auslöst. Mit zunehmender Übung schafft man dann "punktgenaue" Auslösung und auch das "Mitgehen" bei gleichzeitiger Fokussierung. Das kommt in der Vorgehenweise in die Nähe von Videoaufnahmen. Da kann ein gutes Stativ mit einem besseren (leichtgängigem und ruckelfreien) Videoneiger oder einem Gimbal-Kopf mit einstellbarer Friktion sehr hilfreich sein. Umso mehr, je schneller das Motiv ist und/ oder je länger die Brennweite ist. Je nach persönlichen Voraussetzungen und Ambition klappt das nach ein paar Tagen, ein paar Wochen, ein paar Monaten oder auch nie. Allerdings kaum auf Anhieb.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|